Aktuelle Nachrichten

Heute vor 5 Jahren ist die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wirksam geworden. Viele erwarteten damals einen großen Knall, der alles verändert. Trotz dieser Erwartungshaltung waren damals wie heute diejenigen gut aufgestellt, die sich auch schon vor der DS-GVO an die datenschutzrechtlichen Vorgaben gehalten hatten, denn die DS-GVO brachte zwar...

Weiterlesen

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Dieter Kugelmann, hat dem Betreiber von ChatGPT, OpenAI, einen Fragenkatalog zugeschickt. Dies geschieht im Einklang mit den anderen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden und in Abstimmung mit der neuen TaskForce ChatGPT auf europäischer Ebene. Da...

Weiterlesen

Am 21. März 2023 veranstaltete der LfDI einen Online-Workshop zum Zugang zu Umweltinformationen. Im Rahmen des Workshops erläuterte ein Mitarbeiter des LfDI, welche Besonderheiten im Antragsverfahren bei Umweltinformationen zu beachten sind und wie deren proaktive Veröffentlichung geprüft wird. Zudem wiederholte er mit den Teilnehmerinnen und...

Weiterlesen

Am 18. März 2023 ist Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Spiros Simitis verstorben. Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) trauert um einen der Begründer und Gestalter des Datenschutzes in Deutschland und Europa. Mit ihm verliert der Datenschutz einen eloquenten Fürsprecher und zugleich...

Weiterlesen

Der Landesbeauftragte lädt ein zur Teilnahme an einem Online-Workshop zum Zugang zu Umweltinformationen. Das Landestransparenzgesetz Rheinland-Pfalz gewährt Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu amtlichen Informationen und zu Umweltinformationen. Das Gesetz dient damit der Umsetzung der Richtlinie 2003/4/EG über den Zugang der Öffentlichkeit zu...

Weiterlesen

Chat-Roboter, Bildgeneratoren und andere KI-Systeme werden seit einigen Wochen aus den IT-Forschungslaboren auf die Internetnutzer losgelassen. Ein Anlass, einen genaueren Blick auf Datenschutz bei Künstlicher Intelligenz zu werfen.

Weiterlesen

Am 2. Februar 2023 lud der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) wieder ein zu seiner Jahrespressekonferenz „Best of Informationsfreiheit – Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz im Jahr 2022". Prägende Themen des Jahres waren aus Sicht der Informationsfreiheit wie bereits im Vorjahr die Flut an der Ahr, aber...

Weiterlesen