Vertrauliche Kommunikation
Die Kommunikation erfolgt heutzutage größtenteils digital, etwa mittels E-Mail. Sobald dabei aber personenbezogene Daten enthalten sind, sind die datenschutzrechtlichen Anforderungen an die Datensicherheit zu beachten.
Hinsichtlich dieser hat der LfDI in dem Jahr 2022 insbesondere bei Berufsgeheimnisträger:innen (z.B. Ärzten und Ärztinnen oder Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen) aber Unsicherheiten festgestellt.
Denn eine E-Mail verschickt sich einfach Ruckzuck...
Weitere Informationen dazu:
- Worauf Berufsgeheimnisträger bei E-Mails achten müssen
- Orientierungshilfe "Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten bei der Übermittlung per E-Mail" der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 27. Mai 2021 (Stand: 16. Juni 2021)