• Leichte Sprache
Logo des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Der Landesbeauftragte
    • Aufgaben
    • Organisation
      • Organisation
      • Geschäftsverteilung
      • Kontakt
      • Stellenangebote
    • Datenschutzkommission
    • Datenschutz
      • Datenschutz
      • Datenschutzkontrolle
      • Datenschutzkonferenz
      • Rechtsgrundlagen
      • Gerichtsentscheidungen
      • Tätigkeitsberichte
    • Informationsfreiheit
      • Informationsfreiheit
      • Informationszugang
      • Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten
      • Rechtsgrundlagen
      • Tätigkeitsberichte
    • Themen A-Z
  • Bürgerinnen / Bürger
    • Bürgerinnen / Bürger
    • Ihre Rechte
    • Beratung
    • Datenschutz
    • Selbstdatenschutz
    • Informationsfreiheit
      • Informationsfreiheit
      • Musterantrag auf Informationszugang gegenüber transparenzpflichtigen Stellen
      • Antrag nach § 11 LTranspG gegenüber dem Landesbeauftragten
    • Beschwerdeformular
    • Themen A-Z
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Beratung
    • Betriebliche Datenschutzbeauftragte
    • Beschäftigtendatenschutz
    • Internationales
    • Datenverarbeitung im Auftrag
    • Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 DS-GVO
    • Themen A-Z
  • Verwaltung
    • Verwaltung
    • Datenschutz
    • Informationsfreiheit
    • Beratung
    • Behördliche Datenschutzbeauftragte
    • Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 DS-GVO
    • Themen A-Z
  • Service
    • Service
    • Veranstaltungen/Termine
    • Kontakt
    • Online-Services
    • Tätigkeitsberichte
    • Infothek
      • Infothek
      • Pressemitteilungen
      • Statistik & Zahlen
      • Entschließungen der Datenschutzkonferenz
      • Entschließungen der Informationsfreiheitskonferenz
      • Tätigkeitsberichte
      • Rechtsgrundlagen
      • Gerichtsurteile
      • Materialien
      • Publikationen
    • Rechtsgrundlagen
    • Themen A-Z
    • Newsletter
    • Podcast
  • Startseite
  • Adventskalender (2022)
  • Türchen 19

Schüler fördern Transparenz - Der Schülerwettbewerb zum Landestransparenzgesetz

Wieviel Sprit verbrauchen die Dienstwagen meiner Kommune im Jahr? Wie viele Bäume wurden in den letzten zehn Jahren gepflanzt? Welche Schule im Landkreis verbraucht am wenigsten Papier? Wieviel Geld wird in die Sportplätze oder Jugendeinrichtungen gesteckt, wenn eine bestimmte Partei den/die Bürgermeister:in stellt?

Möchtet Ihr wissen, was in Eurer Stadt, Eurem Landkreis oder auch in einer bestimmten Behörde oder Eurer Schule so passiert? Dann fragt doch einfach nach! Und gewinnt auch noch etwas dabei!

Beim Schülerwettbewerb zum Landestransparenzgesetz könnt Ihr bis zu 1.000 € gewinnen, allein oder mit Eurer Schulklasse. „Schüler fördern Transparenz“ lautet das Motto des Wettbewerbs, den der LfDI in diesem Jahr ausrichtet. Der Wettbewerb richtet sich an alle Schüler:innen der Klassenstufen 7 bis 13 und läuft noch bis Ende Januar 2023.

Weitere Informationen zu dem Wettbewerb

Oder hört Euch unseren Podcast hierzu an. In der Datenfunk-Folge 017 erklären wir die Regeln des Wettbewerbs und geben Anregungen und Hinweise, wie Ihr erfolgreich teilnehmen könnt.

Hört rein und gewinnt!

Nach oben

Über den LfDI

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Datenschutzbehörden
  • Informationsfreiheitsbehörden
  • Virtuelles Datenschutzbüro

Infothek

  • Pressemeldungen/Aktuelles
  • Wer macht was?
  • Infothek

Newsletter