• Leichte Sprache
Logo des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Der Landesbeauftragte
    • Aufgaben
    • Organisation
      • Organisation
      • Geschäftsverteilung
      • Kontakt
      • Stellenangebote
    • Datenschutzkommission
    • Datenschutz
      • Datenschutz
      • Datenschutzkontrolle
      • Datenschutzkonferenz
      • Rechtsgrundlagen
      • Gerichtsentscheidungen
      • Tätigkeitsberichte
    • Informationsfreiheit
      • Informationsfreiheit
      • Informationszugang
      • Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten
      • Rechtsgrundlagen
      • Tätigkeitsberichte
    • Themen A-Z
  • Bürgerinnen / Bürger
    • Bürgerinnen / Bürger
    • Ihre Rechte
    • Beratung
    • Datenschutz
    • Selbstdatenschutz
    • Informationsfreiheit
      • Informationsfreiheit
      • Musterantrag auf Informationszugang gegenüber transparenzpflichtigen Stellen
      • Antrag nach § 11 LTranspG gegenüber dem Landesbeauftragten
    • Beschwerdeformular
    • Themen A-Z
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Beratung
    • Betriebliche Datenschutzbeauftragte
    • Beschäftigtendatenschutz
    • Internationales
    • Datenverarbeitung im Auftrag
    • Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 DS-GVO
    • Themen A-Z
  • Verwaltung
    • Verwaltung
    • Datenschutz
    • Informationsfreiheit
    • Beratung
    • Behördliche Datenschutzbeauftragte
    • Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 DS-GVO
    • Themen A-Z
  • Service
    • Service
    • Veranstaltungen/Termine
    • Kontakt
    • Online-Services
    • Tätigkeitsberichte
    • Infothek
      • Infothek
      • Pressemitteilungen
      • Statistik & Zahlen
      • Entschließungen der Datenschutzkonferenz
      • Entschließungen der Informationsfreiheitskonferenz
      • Tätigkeitsberichte
      • Rechtsgrundlagen
      • Gerichtsurteile
      • Materialien
      • Publikationen
    • Rechtsgrundlagen
    • Themen A-Z
    • Newsletter
    • Podcast
  • Startseite
  • Adventskalender (2022)
  • Türchen 7

Datenfunk Folge 18: Alles nur Spaß? - Gaming Apps für Kinder und Jugendliche

Spielen Sie auch gern? Gaming Apps bieten Vergnügen und Zerstreuung für zwischendurch. Auch für Kinder. Aber die heutigen Spiele auf mobilen Endgeräten sind doch etwas ganz anderes als die Computerspiele, mit denen die ältere Spielergeneration noch aufgewachsen ist. „Free-to-play“-Games kosten erst einmal nichts, so dass die Einstiegshürde besonders niedrig erscheint.

Doch womit verdienen die Anbieter ihr Geld? Welche Risiken verbergen sich hinter den Geschäftsmodellen? Insbesondere wenn sie auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten sind, die heutzutage häufig schon früh über ein Smartphone o.ä. Geräte verfügen. Max Heitkämper von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt im Gespräch mit Philipp Richter, wie die Spieleentwickler versuchen, Kinder zu Mikrotransaktionen zu bewegen und welche Fälle mit hohen Rechnungen bei der Verbraucherzentrale in die Beratung kommen. Außerdem hat er Tipps für Eltern im Gepäck, die sich fragen, was sie ihren Kindern erlauben sollten und was lieber nicht.

Hören Sie in die 18. Folge des LfDI Podcasts "Datenfunk" rein!

Nach oben

Über den LfDI

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Datenschutzbehörden
  • Informationsfreiheitsbehörden
  • Virtuelles Datenschutzbüro

Infothek

  • Pressemeldungen/Aktuelles
  • Wer macht was?
  • Infothek

Newsletter