• Leichte Sprache
Logo des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Der Landesbeauftragte
    • Aufgaben
    • Organisation
      • Organisation
      • Geschäftsverteilung
      • Kontakt
      • Stellenangebote
    • Datenschutzkommission
    • Datenschutz
      • Datenschutz
      • Datenschutzkontrolle
      • Datenschutzkonferenz
      • Rechtsgrundlagen
      • Gerichtsentscheidungen
      • Tätigkeitsberichte
    • Informationsfreiheit
      • Informationsfreiheit
      • Informationszugang
      • Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten
      • Rechtsgrundlagen
      • Tätigkeitsberichte
    • Themen A-Z
  • Bürgerinnen / Bürger
    • Bürgerinnen / Bürger
    • Ihre Rechte
    • Beratung
    • Datenschutz
    • Selbstdatenschutz
    • Informationsfreiheit
      • Informationsfreiheit
      • Musterantrag auf Informationszugang gegenüber transparenzpflichtigen Stellen
      • Antrag nach § 11 LTranspG gegenüber dem Landesbeauftragten
    • Beschwerdeformular
    • Themen A-Z
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Beratung
    • Betriebliche Datenschutzbeauftragte
    • Beschäftigtendatenschutz
    • Internationales
    • Datenverarbeitung im Auftrag
    • Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 DS-GVO
    • Themen A-Z
  • Verwaltung
    • Verwaltung
    • Datenschutz
    • Informationsfreiheit
    • Beratung
    • Behördliche Datenschutzbeauftragte
    • Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 DS-GVO
    • Themen A-Z
  • Service
    • Service
    • Veranstaltungen/Termine
    • Kontakt
    • Online-Services
    • Tätigkeitsberichte
    • Infothek
      • Infothek
      • Pressemitteilungen
      • Statistik & Zahlen
      • Entschließungen der Datenschutzkonferenz
      • Entschließungen der Informationsfreiheitskonferenz
      • Tätigkeitsberichte
      • Rechtsgrundlagen
      • Gerichtsurteile
      • Materialien
      • Publikationen
    • Rechtsgrundlagen
    • Themen A-Z
    • Newsletter
    • Podcast
  • Startseite
  • Datenschutz-Grundverordnung
  • Informationsveranstaltungen für die kommunalen Datenschutzbeauftragten

© qimono / pixabay.com

Die Reihe regionaler Veranstaltungen wurde am 22. Oktober 2019 fortgesetzt. Gastgeberin war die Stadt Koblenz mit ihrem historischen Ratssaal, der über 70 Zuhörerinnen und Zuhörern Platz bot. Themen waren

  • Schwerpunkte aus der Prüfung von Beschwerden, Meldungen gemäß Art. 33 DS-GVO und vom LfDI ausgeübte Befugnisse
  • Vorgehensweise bei Auskunftsanträgen nach Art. 15 DS–GVO – Mitwirkungspflichten des Antragstellers - aktuelle Empfehlungen des LfDI
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DS-GVO

Die nächste Veranstaltung dieser Art wird am 17. März 2020 in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Bad Dürkheim durchgeführt.

Mehr zum Thema "Behördliche Datenschutzbeauftragte"

Weitere Informationen

  • Text der Datenschutz-Grundverordnung
  • Broschüre zur EU Datenschutz-Grundverordnung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
  • Maßnahmenplan
  • Gegenüberstellung Verfahrensverzeichnis und Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
  • Formulierungshilfe für einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung für den öffentlichen Bereich im Anwendungsbereich der DS-GVO
  • Präsentation zur Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
  • Tabellarische Darstellung einer Datenschutz-Folgenabschätzung am Beispiel eines elektronischen Schließsystems
  • Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO (Vorlage für öffentliche Stellen)
  • Muster "Verpflichtung zur Vertraulichkeit" für den öffentlichen Bereich (Datengeheimnis, §§ 8, 35 LDSG)

Nach oben

Über den LfDI

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Datenschutzbehörden
  • Informationsfreiheitsbehörden
  • Virtuelles Datenschutzbüro

Infothek

  • Pressemeldungen/Aktuelles
  • Wer macht was?
  • Infothek

Newsletter