• Leichte Sprache
Logo des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Der Landesbeauftragte
    • Aufgaben
    • Organisation
      • Organisation
      • Geschäftsverteilung
      • Kontakt
      • Stellenangebote
    • Datenschutzkommission
    • Datenschutz
      • Datenschutz
      • Datenschutzkontrolle
      • Datenschutzkonferenz
      • Rechtsgrundlagen
      • Gerichtsentscheidungen
      • Tätigkeitsberichte
    • Informationsfreiheit
      • Informationsfreiheit
      • Informationszugang
      • Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten
      • Rechtsgrundlagen
      • Tätigkeitsberichte
    • Themen A-Z
  • Bürgerinnen / Bürger
    • Bürgerinnen / Bürger
    • Ihre Rechte
    • Beratung
    • Datenschutz
    • Selbstdatenschutz
    • Informationsfreiheit
      • Informationsfreiheit
      • Musterantrag auf Informationszugang gegenüber transparenzpflichtigen Stellen
      • Antrag nach § 11 LTranspG gegenüber dem Landesbeauftragten
    • Beschwerdeformular
    • Themen A-Z
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Beratung
    • Betriebliche Datenschutzbeauftragte
    • Beschäftigtendatenschutz
    • Internationales
    • Datenverarbeitung im Auftrag
    • Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 DS-GVO
    • Themen A-Z
  • Verwaltung
    • Verwaltung
    • Datenschutz
    • Informationsfreiheit
    • Beratung
    • Behördliche Datenschutzbeauftragte
    • Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 DS-GVO
    • Themen A-Z
  • Service
    • Service
    • Veranstaltungen/Termine
    • Kontakt
    • Online-Services
    • Tätigkeitsberichte
    • Infothek
      • Infothek
      • Pressemitteilungen
      • Statistik & Zahlen
      • Entschließungen der Datenschutzkonferenz
      • Entschließungen der Informationsfreiheitskonferenz
      • Tätigkeitsberichte
      • Rechtsgrundlagen
      • Gerichtsurteile
      • Materialien
      • Publikationen
    • Rechtsgrundlagen
    • Themen A-Z
    • Newsletter
    • Podcast
  • Startseite
  • Datenschutz-Grundverordnung
  • Kurzpapiere zur Auslegung der DS-GVO

Kurzpapiere zur Auslegung der Datenschutz-Grundverordnung

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) hat eine Reihe von Kurzpapieren zu spezifischen datenschutzrechtlichen Themen veröffentlicht, die die gemeinsame Auffassung der Datenschutzkonferenz zur Auslegung der Datenschutz-Grundverordnung wiedergeben. 

Die Datenschutzkonferenz  empfiehlt, diese Hinweise bei der Umsetzung und Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung zu berücksichtigen. 

Vorliegende Kurzpapiere:
  • Kurzpapier Nr. 1 "Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten"
  • Kurzpapier Nr. 2 "Aufsichtsbefugnisse/Sanktionen"
  • Kurzpapier Nr. 3 "Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung"
  • Kurzpapier Nr. 4 "Datenübermittlung in Drittländer"
  • Kurzpapier Nr. 5 "Datenschutz-Folgenabschätzung"
  • Kurzpapier Nr. 6 "Auskunftsrecht"
  • Kurzpapier Nr. 7 "Marktortprinzip"
  • Kurzpapier Nr. 8 "Maßnahmenplan"
  • Kurzpapier Nr. 9 "Zertifizierung"
  • Kurzpapier Nr. 10 "Informationspflichten"
  • Kurzpapier Nr. 11 "Recht auf Vergessenwerden"
  • Kurzpapier Nr. 12 "Datenschutzbeauftragter"
  • Kurzpapier Nr. 13 "Auftragsverarbeitung"
  • Kurzpapier Nr. 14 "Beschäftigtendatenschutz"
  • Kurzpapier Nr. 15 "Videoüberwachung"
  • Kurzpapier Nr. 16 "Gemeinsam Verantwortliche"
  • Kurzpapier Nr. 17 "Besondere Kategorien personenbezogener Daten"
  • Kurzpapier Nr. 18 "Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen"
  • Kurzpapier Nr. 19 "Unterrichtung und Verpflichtung von Beschäftigten"
  • Kurzpapier Nr. 20 "Einwilligung nach der DS-GVO"

Nach oben

Über den LfDI

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Datenschutzbehörden
  • Informationsfreiheitsbehörden
  • Virtuelles Datenschutzbüro

Infothek

  • Pressemeldungen/Aktuelles
  • Wer macht was?
  • Infothek

Newsletter