• Leichte Sprache
Logo des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Der Landesbeauftragte
    • Aufgaben
    • Organisation
      • Organisation
      • Geschäftsverteilung
      • Kontakt
      • Stellenangebote
    • Datenschutzkommission
    • Datenschutz
      • Datenschutz
      • Datenschutzkontrolle
      • Datenschutzkonferenz
      • Rechtsgrundlagen
      • Gerichtsentscheidungen
      • Tätigkeitsberichte
    • Informationsfreiheit
      • Informationsfreiheit
      • Informationszugang
      • Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten
      • Rechtsgrundlagen
      • Tätigkeitsberichte
    • Themen A-Z
  • Bürgerinnen / Bürger
    • Bürgerinnen / Bürger
    • Ihre Rechte
    • Beratung
    • Datenschutz
    • Selbstdatenschutz
    • Informationsfreiheit
      • Informationsfreiheit
      • Musterantrag auf Informationszugang gegenüber transparenzpflichtigen Stellen
      • Antrag nach § 11 LTranspG gegenüber dem Landesbeauftragten
    • Beschwerdeformular
    • Themen A-Z
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Beratung
    • Betriebliche Datenschutzbeauftragte
    • Beschäftigtendatenschutz
    • Internationales
    • Datenverarbeitung im Auftrag
    • Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 DS-GVO
    • Themen A-Z
  • Verwaltung
    • Verwaltung
    • Datenschutz
    • Informationsfreiheit
    • Beratung
    • Behördliche Datenschutzbeauftragte
    • Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 DS-GVO
    • Themen A-Z
  • Service
    • Service
    • Veranstaltungen/Termine
    • Kontakt
    • Online-Services
    • Tätigkeitsberichte
    • Infothek
      • Infothek
      • Pressemitteilungen
      • Statistik & Zahlen
      • Entschließungen der Datenschutzkonferenz
      • Entschließungen der Informationsfreiheitskonferenz
      • Tätigkeitsberichte
      • Rechtsgrundlagen
      • Gerichtsurteile
      • Materialien
      • Publikationen
    • Rechtsgrundlagen
    • Themen A-Z
    • Newsletter
    • Podcast
  • Startseite
  • Kommunalprojekt

Kommunalprojekt

© geralt / pixabay.com

In der Zeit von Herbst 2016 bis Frühsommer 2017 hat der LfDI Rheinland-Pfalz gemeinsam mit kommunalten Verwaltungen nach Möglichkeiten gesucht, strukturelle Verbesserungen bei der Sicherstellung von Datenschutz und Datensicherheit in den Kommunen herauszuarbeiten. Repräsentativ für die Vielfalt der Verwaltungsformen waren folgende Verwaltungen am Projekt beteiligt:

  • für die Landkreise: die Kreisverwaltung Bad Kreuznach
  • für die kreisfreien Städte: die Stadtverwaltung Trier
  • für die großen kreisangehörigen Städte: die Stadtverwaltung Neuwied
  • für die Verbandsgemeinden: die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern

Im Rahmen des Projektes wurden u.a. Best-Practice-Empfehlungen erarbeitet, die den Verwaltungen Wege aufzeigen, um ihre Aufgaben effektiv und zugleich datenschutzgerecht zu erfüllen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die kommunalen Datenschutzbeauftragten. In dem Projekt wurde daher gemeinsam mit den beteiligten Kommunen wohl zum ersten Mal in Deutschland ein Vorschlag zur Stellenbemessung und Stellenbewertung kommunaler Datenschutzbeauftragter erarbeitet.

weiterführende Informationen

  • Pressemeldung zur Abschlussveranstaltung am 20. Juni 2017
  • Best-Practice-Empfehlungen
  • Anlage 1 - Papier zur Stellenbemessung der bDSB
  • Anlage 2 - Orientierungshilfe zu den Aufgaben der bDSB
  • Anlage 3 - Papier zu Kooperationsmöglichkeiten
  • Anlage 4 - Papier zum Anforderungsprofil der bDSB
  • Anlage 5 - Übersicht zum Starterkit
  • Starterkit für behördliche Datenschutzbeauftragte
  • allgemeine Hinweise zu behördlichen Datenschutzbeauftragten

Nach oben

Über den LfDI

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Datenschutzbehörden
  • Informationsfreiheitsbehörden
  • Virtuelles Datenschutzbüro

Infothek

  • Pressemeldungen/Aktuelles
  • Wer macht was?
  • Infothek

Newsletter