Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten
Die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland bildet das informationsfreiheitsrechtliche Pendant zur Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder. Die IFK besteht aus der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie den Informationsfreiheitsbeauftragten der Länder. Das Gremium beschäftigt sich mit aktuellen Fragen der Informationsfreiheit und nimmt zu diesen Stellung. Dies geschieht insbesondere durch Entschließungen, Positionspapiere und Stellungnahmen. Vorbereitet werden die Sitzungen der IFK, welche in der Regel zweimal im Jahr stattfinden, vom Arbeitskreis Informationsfreiheit (AKIF). Die Arbeitsweise der IFK ist in einer Geschäftsordnung geregelt.