• Leichte Sprache
Logo des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Der Landesbeauftragte
    • Aufgaben
    • Organisation
      • Organisation
      • Geschäftsverteilung
      • Kontakt
      • Stellenangebote
    • Datenschutzkommission
    • Datenschutz
      • Datenschutz
      • Datenschutzkontrolle
      • Datenschutzkonferenz
      • Rechtsgrundlagen
      • Gerichtsentscheidungen
      • Tätigkeitsberichte
    • Informationsfreiheit
      • Informationsfreiheit
      • Informationszugang
      • Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten
      • Rechtsgrundlagen
      • Tätigkeitsberichte
    • Themen A-Z
  • Bürgerinnen / Bürger
    • Bürgerinnen / Bürger
    • Ihre Rechte
    • Beratung
    • Datenschutz
    • Selbstdatenschutz
    • Informationsfreiheit
      • Informationsfreiheit
      • Musterantrag auf Informationszugang gegenüber transparenzpflichtigen Stellen
      • Antrag nach § 11 LTranspG gegenüber dem Landesbeauftragten
    • Beschwerdeformular
    • Themen A-Z
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Beratung
    • Betriebliche Datenschutzbeauftragte
    • Beschäftigtendatenschutz
    • Internationales
    • Datenverarbeitung im Auftrag
    • Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 DS-GVO
    • Themen A-Z
  • Verwaltung
    • Verwaltung
    • Datenschutz
    • Informationsfreiheit
    • Beratung
    • Behördliche Datenschutzbeauftragte
    • Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 DS-GVO
    • Themen A-Z
  • Service
    • Service
    • Veranstaltungen/Termine
    • Kontakt
    • Online-Services
    • Tätigkeitsberichte
    • Infothek
      • Infothek
      • Pressemitteilungen
      • Statistik & Zahlen
      • Entschließungen der Datenschutzkonferenz
      • Entschließungen der Informationsfreiheitskonferenz
      • Tätigkeitsberichte
      • Rechtsgrundlagen
      • Gerichtsurteile
      • Materialien
      • Publikationen
    • Rechtsgrundlagen
    • Themen A-Z
    • Newsletter
    • Podcast
  • Startseite
  • Rechtsgrundlagen Datenschutz

Rechtsgrundlagen

© Sasun Bughdaryan / shutterstock.com

Nicht nur das Bundes- oder Landesdatenschutzgesetz enthält Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten. Viele bereichsspezifischen Rechtsnormen definieren Regeln für den Umgang mit diesen Informationen.

Die nachfolgenden Auflistungen stellen eine Übersicht der wichtigsten Rechtsnormen im Datenschutzbereich dar.

Die überwiegende Zahl der aufgeführten Normen sind Verweise auf das Online-Angebot des bereinigten Bundes- sowie Landesrecht, welche durch das Bundesministerium der Justiz bzw. das rheinland-pfälzische Ministerium der Justiz herausgegeben werden. Eine Gewähr für die Aktualität der Veröffentlichung wird nicht übernommen.

Allgemeine Regelungen

  • Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz (Art. 4a)
  • Landesdatenschutzgesetz (LDSG)
  • Datenschutzordnung des Landtags
  • Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
  • EU-Grundrechtecharta (Präambel, Art. 1, 8, 41 Abs. 1)
  • Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU 2016/679; wirksam ab 25. Mai 2018)
  • Europäische Richtlinie für Polizei und Justiz (EU 2016/680)

  • Handbuch zum europäischen Datenschutzrecht

 

Alphabetische Auflistung

  • Abgabenordnung (AO)
    §§ 30-31a, 88, 88a, 90-93a, 101-106, 111-117, 147, 148, 200, 208, 395
  • Asylverfahrensgesetz (AsylVfG)
    §§ 7, 8, 15, 16, 43a, 43b, 66
  • Ausfenthaltsgesetz (AufenthG)
  • Baugesetzbuch (BauGB)
    §§ 24-28, 137-139, 195, 197, 200
  • Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Rheinland-Pfalz
    §§ 9, 10
  • BKA-Gesetz (BKAG)
  • Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
  • Bundeswahlgesetz (BWahlG)
  • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
    §§ 126a, 126b, 127
  • Datenschutzordnung des Landtags
  • De-Mail-Gesetz (De-Mail-G)
  • Einkommensteuergesetz (EStG)
    §§ 41-41b, 45d, 50b, 68
  • EU-Grundrechtecharta
    Präambel, Art. 1, 8, 41 Abs. 1
  • Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU 2016/679; wirksam ab 25. Mai 2018)
  • Europäische Richtlinie für Polizei und Justiz (EU 2016/680)
  • Gemeindeordnung (GemO)
    §§ 20, 33, 41
  • Gesetz über das Ausländerzentralregister (AZRG)
  • Gesetz über die förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen (Verpflichtungsgesetz)
    §§ 1, 2
  • Gesetz über die Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen (Signaturgesetz - SigG)
  • Gesetz über die Sicherung und Nutzung von Archivgut des Bundes (Bundesarchivgesetz - BArchG)
  • Gesetz über die Statistik für Bundeszwecke (Bundesstatistikgesetz - BStatG)
  • Gesetz über die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland (Europawahlgesetz - EuWG)
  • Gesetz über Personalausweise (PAuswG)
  • Gesetz zu Artikel 10 Grundgesetz
  • Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche (GeldwäscheG)
  • Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (Informationsfreiheitsgesetz - IFG)
  • Gesetz zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (Verbraucherinformationsgesetz - VIG)
  • Gewerbeordnung (GewO)
    §§ 11,14,139b, 149-153b
  • Hochschulgesetz (HochSchG)
  • Kommunalabgabengesetz (KAG)
    §§ 1, 3
  • Landesarchivgesetz (LArchG)
  • Landesbauordnung Rheinland-Pfalz (LBauO)
    §§ 63, 65 ,70
  • Landesdatenschutzgesetz (LDSG)
  • Landesgesetz für psychisch kranke Personen (PsychKG)
  • Landesgesetz über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm)
    §§ 1-4, 8-14, 19, 20, 26
  • Landesgesetz über das Verwaltungsverfahren in Rheinland-Pfalz (LVwVfG)
    §§ 1, 2
  • Landesgesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG)
  • Landesgesetz über die Wahlen zu den kommunalen Vertretungsorganen (Kommunalwahlgesetz - KWG)
    §§ 11-13, 53, 58
  • Landesgesetz zu dem Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland
  • Landesgesetz zur Ausführung des Gesetzes zu Artikel 10 Grundgesetz
  • Landeskrankenhausgesetz (LKG)
    §§ 36-38
  • Landeskrebsregistergesetz (LKRG)
  • Landesmediengesetz (LMG)
  • Landespersonalausweisgesetz (LPAuswG)
  • Landesstatistikgesetz (LStatG)
  • Landestransparenzgesetz (LTranspG)
  • Landesverfassungsschutzgesetz (LVerfSchG)
  • Landesverordnung über Bauunterlagen und die bautechnische Prüfung (BauuntPrüfVO)
    § 14
  • Landesverordnung über den automatisierten Abruf von Meldedaten aus dem Informationssystem (Informationssystemabrufverordnung)
  • Landesverordnung zur Durchführung des Landesgesetzes über das amtliche Vermessungswesen (LGVermDVO)
    §§ 1-3, 8-16, 23, 23
  • Landesverordnung zur Durchführung des Personenstandsgesetzes
  • Landesverwaltungsvollstreckungsgesetz
  • Landeswahlgeräteverordnung
  • Landeswahlgesetz (LWahlG)
  • Meldedatenlandesverordnung (MDLVO)
  • Meldegesetz (MG)
  • Passgesetz (PassG)
  • Personalausweisverordnung
  • Personenstandsgesetz (PersStdG)
    §§ 1, 2, 60-61a
  • Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG)
    §§ 1-42
  • Rundfunkbeitragsstaatsvertrag
  • Rundschreiben des Ministeriums des Innern und für Sport; Vorlage und Übermittlung von Lichtbildern aus dem Paß- und Personalausweisregister im Rahmen der Verfolgung von Straßenverkehrsordnungswidrigkeiten
    MinBl. 1996. Seite 342, geändert MinBl. 2002. Seite 308
  • Schulgesetz (SchulG)
    §§ 4, 64, 67
  • Schulordnung für die öffentlichen Realschulen plus, Integrierten Gesamtschulen, Gymnasien, Kollegs und Abendgymnasien (Übergreifende Schulordnung)
    §§ 8-10, 75-78
  • Signaturverordung (SigV)
  • Sozialgesetzbuch - Erstes Buch (SGB I)
    §§ 35, 60-67
  • Sozialgesetzbuch - Zweites Buch (SGB II)
  • Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (SGB VIII)
    §§ 61-68
  • Sozialgesetzbuch - Zehntes Buch (SGB X)
  • §§ 20, 21, 25, 67-85a, 87-101a
  • Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland (Rundfunkstaatsvertrag)
  • Strafgesetzbuch (StGB)
    §§ 201-204, 263, 263a, 267, 269, 270, 303a-303c, 353b und 355
  • Straßenverkehrsgesetz (StVG)
    §§ 2, 3, 28-45, 48-63, 65
  • Telekommunikationsgesetz (TKG)
    §§ 88-115
  • Telemediengesetz (TMG)
  • Übermittlung und Verwendung der Geobasisinformationen des amtlichen Vermessungswesens, Verwaltungsvorschrift des Ministeriums des Innern und für Sport (VV ÜbermittlungsGeoBasis)
  • Überwachung der Telekommunikation nach §§ 100a, 100b sowie §§ 100g, 100h und § 100i StPO
    Verwaltungsvorschrift des Ministeriums der Justiz und des Ministeriums des Innern und für Sport vom 14. November 2006 (JM 4104-4-10)
  • Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz
    Art. 4a
  • Verordnung über den Einsatz von Wahlgeräten bei Wahlen zum Deutschen Bundestag und der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland (Bundeswahlgeräteverordnung - BWahlGV)
  • Verordnung über die technische und organisatorische Umsetzung von Maßnahmen zur Überwachung der Telekommunikation (TKÜV)
  • Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnisverordnung - FEV)
    §§ 11, 13, 14, 49-64
  • Verordnung zur Durchführung desGesetzes über das Ausländerzentralregister (AZRG-DV)
  • Versammlungsgesetz (VersG)
    §§ 12a, 19, 19a
  • Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
    §§ 24-26, 28-30
  • Zivilprozessordnung (ZPO)
    §§ 130a, 130b, 174, 298, 298a, 299, 299a, 317, 371

Nach oben

Über den LfDI

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Datenschutzbehörden
  • Informationsfreiheitsbehörden
  • Virtuelles Datenschutzbüro

Infothek

  • Pressemeldungen/Aktuelles
  • Wer macht was?
  • Infothek

Newsletter