„Best of Datenschutz 2018 – Der Landesbeauftragte und seine interessantesten Fälle“ – Das Jahres-Pressegespräch des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, den 11. September 2018, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr lädt der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI), Prof. Dr. Dieter Kugelmann, die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zu einem Rückblick auf seine Tätigkeiten und auf spannende Datenschutzfälle aus den vergangenen 12 Monaten.

Neben allgemeinen Informationen – wie beispielsweise die Anzahl der Eingaben und der Bußgeldverfahren, die es vor als auch seit dem Wirksamwerden der Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 gab bzw. gibt, – stellt der LfDI interessante Fälle vor, die eine weitreichende Bandbreite haben. Diese reicht von einer Katzenfinderin, die aufgrund eines Datenschutzverstoßes des Tierheims eine Drohung erhalten hatte, bis hin zu  dem gebraucht gekauften Polizeinotebook, auf dem sich Bilder und Daten von „geblitzten“ Verkehrssündern befanden.
Zudem berichtet Prof. Dr. Kugelmann unter anderem über die videoüberwachten Baustellen, auf denen den Beschäftigten online und in Echtzeit ins Internet gestreamt bei der Arbeit zugesehen werden konnte sowie über den Fall eines Lehrerkollegiums, das den Kaffeedieb aus den eigenen Reihen mit einer versteckten Kamera in der schuleigenen Kaffeeküche stellte.

Der Landesbeauftragte Prof. Dr. Kugelmann hält fest: „Die ausgewählten Fälle zeigen, wie bunt die Welt des Datenschutzes ist, und in wie vielen Lebenssituationen er eine Rolle spielt. Im Übrigen hat Anzahl der Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger zu Datenschutzverstößen zugenommen und wir als Datenschutz-Aufsichtsbehörde bemühen uns daher um eine weitgehende Aufklärung und Sensibilisierung der Verantwortlichen und um eine angemessene Umsetzung der Datenschutz-Anforderungen in Verwaltung und Wirtschaft“.

Zurück