Am Dienstag, den 12. Juni 2007, tagte die beim Landesbeauftragten für den Datenschutz eingerichtete Kommission unter Vorsitz des Abgeordneten Carsten Pörksen, erstmals unter Beteiligung des neuen Datenschutzbeauftragten, Edgar Wagner. Dieser hat am 16. April 2007 sein neues Amt angetreten.
Die Kommission wurde vom Landesbeauftragten über aktuelle Datenschutzfragen im Land unterrichtet. Sie reichen vom Datenabgleich zwischen den Krebsregistern bis zur Einrichtung einer zentralen Datensammelstelle im Rahmen des vorgesehenen Gesetzes zur Förderung des Kindeswohls, von der elektronischen Gesundheitskarte bis zur Erstellung kindlicher Charakterprofile in Kindergärten. Edgar Wagner zeigte sich erfreut über seine frühzeitige Einbindung in datenschutzrechtlich relevante Vorgänge durch die Landesregierung. Andererseits beklagte er, dass eine entsprechende Einbeziehung in Bundesratsangelegenheiten nicht immer sichergestellt sei. Die Datenschutzkommission begrüßte seine Bemühungen, hier im Einvernehmen mit der Landesregierung Verbesserungen zu erreichen.
Besonderes Interesse der Kommission galt auch einem Forschungsvorhaben des kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, in dessen Rahmen der frühere niedersächsische Justizminister Prof. Pfeiffer bundesweit, aber auch im Land Schüler und Schülerinnen u.a. über innerfamiliäre Verhältnisse (z.B. über Gewalterfahrungen) befragen will. Die Kommission unterstützt den Landesbeauftragten in seinen Bemühungen, bei dieser wichtigen wissenschaftlichen Untersuchung den Datenschutz effektiv zur Geltung zu bringen. Sie richtete schließlich ihre Aufmerksamkeit besonders auf Neuentwicklungen bei der polizeilichen automatisierten Datenverarbeitung. In ihrer nächsten Sitzung will sie sich darüber unter Hinzuziehung von Vertretern des Landeskriminalamts näher unterrichten.