Der Europarat hat den 28. Januar zum Europäischen Datenschutztag erklärt.
Im zeitlichen Zusammenhang will der Europarat mit verschiedenen Aktionen die Menschen europaweit für ihre eigenen Datenschutzrechte sensibilisieren. Er will das Bewusstsein für den Datenschutz bei den Bürgerinnen und Bürgern in Europa erhöhen.
Der rheinland-pfälzische Datenschutzbeauftragte begrüßt und unterstützt die Initiative für einen Datenschutztag, weil sie einen Anlass gibt, in einer Zeit, in der Datenverarbeitung allgegenwärtig ist, die im Interesse des Schutzes der Privatsphäre notwendigen Grenzen darzustellen und zu verstehen.
Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder führt in Berlin am 29.01.2007 eine zentrale Veranstaltung mit Podiumsdiskussion durch.
In Mainz wird am am 29. Januar 2007 eine Ausstellung unter Beteiligung des Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Professor Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer, eröffnet.
Ausstellung
Die Ausstellung
Aus!geschnüffelt? Entwicklung und aktuelle Probleme des Datenschutzes
stellt die Entwicklung der Datenverarbeitung und des Datenschutzes, aktuelle Probleme dieser Bereiche und die Mechanismen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der Menschen in diesem Zusammenhang dar. Sie wird
am 29. Januar 2007 um 16:00 Uhrim Foyer des Mainzer Rathausesvon Universitätsprofessor Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer(Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichtsund ehemaliger hessischer Datenschutzbeauftragter)
eröffnet und ist bis zum 9. Februar 2007 in der Zeit von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr zu sehen.
Eine Begleitbroschüre wird zur Verfügung stehen.