Mit der letzten regionalen Veranstaltung, die der Landesdatenschutzbeauftragte und die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz im Rahmen ihrer Initiative Mit Sicherheit gut behandelt am 8. Oktober 2014 in Koblenz durchgeführt haben, ist das diesjährige Informationsangebot zu Datenschutz und IT-Sicherheit für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten erfolgreich zu Ende gegangen. Über 100 Vertreter niedergelassener Praxen aus Koblenz und der Region konnten die Kooperationspartner im Regionalzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung begrüßen. Die Teilnehmer erhielten in verschiedenen Impulsreferaten u.a. einen Überblick über die datenschutzrechtlichen Grundlagen der ärztlichen Tätigkeit und der im Praxisalltag bestehenden Gefährdungspotentiale beim Einsatz von Informationstechnik oder der Nutzung des Internets. Zugleich wurden Wege aufgezeigt, derartigen Gefahren für die Vertraulichkeit der Behandlung effizient zu begegnen.
Für die vier im Laufe des Jahres 2014 in Trier, Neustadt/Weinstraße, Mainz und Koblenz angebotenen Informationsveranstaltungen interessierten sich insgesamt nahezu 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Arzt- und Psychotherapeutenpraxen. Damit übertraf das Interesse bei weitem die Erwartungen der Kooperationspartner. Zugleich bestätigt sich die allgemeine Vermutung, dass auch im Bereich der niedergelassenen Heilberufe ein enormer Informations- und Beratungsbedarf zu Fragen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit besteht. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz werden sich aus diesem Grund auch über das Jahr 2014 hinaus mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln bei der Beratung und Aufklärung der Praxisinhaber engagieren.
Das Informationsangebot der Initiative Mit Sicherheit gut behandelt und deren Bestandteile sind auch weiterhin im Internet unter www.mit-sicherheit-gut-behandelt.de abrufbar.