Terminhinweis und Einladung Eine Erfolgsgeschichte: 1000. Datenschutz-Workshop

- Pressemitteilung vom 17. Juni 2013

Die digitale Medienkompetenz stellt nach dem Lesen, dem Schreiben und dem Rechnen heutzutage die vierte Kulturtechnik dar. Und die Schulen in Rheinland-Pfalz tun im Rahmen des Regierungsprogramms Medienkompetenz macht Schule viel, um Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit dem großen digitalen Angebot fit zu machen. Zu dem Programm gehören auch die Datenschutzworkshops des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI). Sie werden seit Ende 2010 in den weiterführenden Schulen im Land und seit 2012 auch in den Grundschulen angeboten. Die Nachfrage nach diesen Workshops war und ist groß. Der 1000. LfDI-Datenschutzworkshop findet am

24. Juni 2013 im Rhein-Gymnasium in SinzigDreifaltigkeitsweg 35, 53489 Sinzig

statt. Gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Edgar Wagner werden die Staatssekretärin im Verbraucherschutzministerium, Beate Reich, und Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann diesen Jubiläums-Workshop besuchen.

Bei diesem Besuch und dem anschließenden Pressegespräch sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich willkommen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte an unter poststelle@datenschutz.rlp.de oder telefonisch unter: 06131-2082449. Für Rückfragen zur Organisation steht Friedhelm Lorig vom LfDI gerne unter der Tel-Nr: 06131-2082218 zur Verfügung.

Hier eine kurze Übersicht zum Ablauf:

  • ca. 8 Uhr: Beginn des Workshops (nicht presseöffentlich)
  • ca. 10.30 - 11:15 Uhr: Besuch des Workshops durch Staatssekretärin Beate Reich, Staatssekretär Beckmann und den Landesdatenschutzbeauftragen Edgar Wagner
  • ca. 11:30 Uhr: Pressegespräch mit Schulleitung, Staatssekretärin Reich, Staatssekretär Beckmann und LfDI Wagner
Zurück