Am 13. und 14. November haben sich die obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich, der sogenannte Düsseldorfer Kreis, in Wiesbaden zu ihrer Herbstsitzung getroffen. Schwerpunkte der Erörterung waren die geplante Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes in Folge der jüngsten Datenskandale und die Videoüberwachung. Besonderes Augenmerk richteten die Aufsichtsbehörden hierbei auf das Einstellen digitaler Straßenansichten im Internet. Die wesentlichen Ergebnisse finden sich in den Beschlüssen Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes in den Bereichen Adressenhandel, Werbung und Datenschutzaudit und Datenschutzrechtliche Bewertung von digitalen Straßenansichten insbesondere im Internet wieder.
Vereinigung der obersten Datenschutzaufsichtsbehörden für den nicht-öffentlichen Bereich tagte in Wiesbaden
- Pressemitteilung vom 17. November 2008
Zurück