Optimiert für mobile Endgeräte erscheint die Homepage des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) nicht nur im neuen Gewand, sondern mit zahlreichen neuen Serviceangeboten für Bürgerinnen und Bürger und für die Verwaltungen und Unternehmen im Lande.
Seit heute können die Internetnutzerinnen und -nutzer Beschwerden, Meldungen zu Datenschutzverstößen, Anträge auf Informationszugang oder Anmeldungen zu Veranstaltungen einfacher vornehmen. „Mit dem verbesserten und noch bürgernäheren Angebot möchte ich deutlich machen, dass der LfDI seinen Auftrag als Wahrer der Bürgerrechte – der informationellen Selbstbestimmung und dem Zugang zu Informationen – zugunsten der Bürgerinnen und Bürger versteht.“ resümiert Prof. Dr. Dieter Kugelmann.
Im Falle von Datenpannen können sich Unternehmen und Behörden im informativen und klar strukturierten Angebot kundig machen, wann eine solche vorliegt, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen und über ein Formular online die Meldung an den LfDI erstatten, zu der sie gesetzlich verpflichtet sind.
LfDI Prof. Kugelmann begrüßt die Besucherinnen und Besucher der neuen Homepage in einem kurzen Video und wird, um die virtuelle Darstellung seiner Arbeit lebendig und zeitgemäß zu gestalten, die Themen seiner Behörde in Zukunft multimedial präsentieren.