150. Schülerworkshop zum Datenschutz

- Pressemitteilung vom 18. Mai 2011

Als eines der erfolgreichsten Projekte meiner bisherigen Amtszeit bezeichnete der Landesbeauftragte für den Datenschutz, Edgar Wagner, die von seiner Dienststelle seit Oktober 2010 angebotenen Schülerworkshops. Nach einem guten halben Jahr werde jetzt bereits der 150. Workshop durchgeführt.

Der Jubiläums-Workshop findet am 27. Mai 2011, ab 9:45 Uhr, im Gymnasium Oberstadt in Mainz statt. Unter dem Motto Datenschutz aus erster Hand - Mit Datenschützern lernen werden mit rund 30 Schülerinnen und Schülern die aktuellen Datenschutzthemen und die sich daraus ergebenden Fragen diskutiert.

Damit wurden in wenigen Monaten rund 4000 Schülerinnen und Schüler an rund 50 rheinland-pfälzischen Schulen für einen verantwortlichen und rücksichtsvollen Umgang mit persönlichen Daten im Netz fit gemacht. Für über 100 weitere Workshops liegen noch Anmeldungen vor. Sie stammen von Schulen aus allen Landesteilen und sollen noch in diesem Schuljahr berücksichtigt werden.

Die in Kooperation mit dem Bildungsministerium konzipierten Workshops sind auf Klassengröße angelegt, dauern in der Regel vier Stunden und werden von eigens geschulten Referentinnen und Referenten geleitet.

Die Nachfrage ist groß, größer als erwartet. Sie zeigt, so Wagner, dass gerade auch die Jugendlichen nach Orientierung und Hilfen für ihre Internetaktivitäten suchen. Zugleich belegen die Workshops und die positiven Reaktionen darauf, dass Medienkompetenz weder durch familiäre Erziehung noch durch informelles Lernen oder die individuelle Nutzung von Medien alleine erworben werden kann. Medienkompetenz und Datenschutzbewusstsein müssen vielmehr im Rahmen der schulischen Bildung vermittelt werden. Die Workshops des LfD leisten dazu einen wichtigen Beitrag.

Weitere Informationen zu den Schülerworkshops können dem Flyer Mit Datenschützern lernen entnommen werden.

Zurück