Mit seinem Podcast „Datenfunk“ werden aktuelle Fachthemen durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den Landesbeauftragten selbst beleuchtet und diskutiert. Die erste Episode „Der Landesbeauftragte stellt sich vor“ ist am 17.02.2020 erschienen und hier im Internetangebot des LfDI abrufbar. In der ersten Folge stellt der LfDI die Dienststelle und sich selbst vor, geht auf die bisherige Entwicklung der Behörde und auf Ihre Rolle im Jahr 2020 ein.
Der Podcast wird voraussichtlich alle zwei Monate gemeinsam mit dem Newsletter erscheinen. Als weitere Themen sind z.B. bereits geplant: Tracking im Internet, Datenschutzprobleme bei Social Media, Datenschutz in Kitas und Schulen, Überwachung am Arbeitsplatz, Bilder und Videos im Internet, Videoüberwachung, Body Cams, Datenschutz in der Kommunalverwaltung, Datenschutz im Vereinswesen, Informationsfreiheit, Betroffenenrechte, Selbstdatenschutz, Datenschutz für Eltern, Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden in der EU, Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung, Bußgelder nach der DS-GVO u.V.m.
„Die Themen werden uns sicher nicht ausgehen“, ist sich der Landesbeauftragte Prof. Dr. Dieter Kugelmann sicher. „Wir hoffen, den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Verantwortlichen als Ergänzung zu den bereits vielfältigen Inhalten unserer Webseite einen neuen attraktiven Informationskanal bieten zu können. Außerdem können die Zuhörerinnen und Zuhörer während des Podcast-Programms die Behörde etwas persönlicher kennen lernen.“
Viel Spaß beim Reinhören!