Datenfunk
© LfDI
Der Podcast des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hier können Sie „Datenfunk“, den Podcast des LfDI, anhören. Dieser erscheint ab jetzt regelmäßig und behandelt in kurzen Folgen aktuelle Schwerpunktthemen zu Datenschutz und Informationsfreiheit. Außerdem werden Einblicke in die Arbeit des LfDI als Aufsichtsbehörde unter DS-GVO und Landestransparenzgesetz gegeben.
Falls Sie Anmerkungen zum Podcast-Programm haben oder sich bestimmte Themen für zukünftige Folgen wünschen, wenden Sie sich gerne an uns unter dem Stichwort „Podcast“.
Der Podcast kann auch über entsprechende Anwendungen abonniert werden: Datenfunk RSS-Feed
- Folge 001: Der Landesbeauftragte stellt sich vor (17. Februar 2020)
- Sonderfolge: Beschäftigtendatenschutz in Zeiten des Corona-Virus (16. März 2020)
- Folge 002: Social Media und Datenschutz - Ein Handlungsrahmen für öffentliche Stellen (15. April 2020)
- Folge 003: Spam, Phishing und erpresserische E-Mails (25. Mai 2020)
- Sonderfolge: Fake News (22. Juni 2020)
- Folge 004: Die Datenschutzschultüte - Wissenswertes zum Schuljahresbeginn (17. August 2020)
- Folge 005: Die Geburtstagsfolge - 5 Jahre Amtszeit Prof. Kugelmann (29. September 2020)
- Folge 006: Von Body Cams und Datenbanken - Datenschutzaufsicht bei den Polizeibehörden (13. Oktober 2020)
- Folge 007: Vom Privacy Shield zu Standardvertragsklauseln? Das Schrems II-Urteil des EuGH und seine Folgen (10. November 2020)
- Folge 008: Welches digitale Spielzeug kann unter den Weihnachtsbaum? - Geschenke auspacken beim LfDI (10. Dezember 2020)
- Folge 009: Informationsfreiheit und Transparenz (25. Januar 2021)