Anlässlich des 10. Europäischen Datenschutztags am 28. Januar 2016 hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI), Prof. Dr. Dieter Kugelmann, gestern zur Vorführung des Dokumentarfilms Democracy - Im Rausch der Daten ins CinéMayence eingeladen. Im Anschluss an den Film diskutierte er mit den nahezu einhundert Zuschauerinnen und Zuschauern intensiv über aktuelle Fragen des Datenschutzes.
Der Film erzählt die fesselnde und hochbrisante Geschichte von Jan Philipp Albrecht, der damaligen EU-Justizkommissarin Viviane Reding und einer Handvoll Politiker, die versuchen, die Gesellschaft in der digitalen Welt vor den Gefahren von Big Data und Massenüberwachung zu schützen. Wie aktuell und spannend diese Fragen sind, bewies der bis auf den letzten Platz besetzte Kinosaal im Institut français. LfDI Kugelmann war angetan von der Resonanz und der angeregten Debatte: Die Idee, den Datenschutz mit den Mitteln des Films in das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger zu bringen, bewährt sich. Wenn sich der Datenschutz in Zeiten der Digitalisierung bewähren soll, dann muss er sich auch kritischen Fragen über seine Möglichkeiten und Grenzen in Zeiten von big data und global agierenden Großkonzernen stellen.
Wegen der großen Nachfrage wird am Dienstag, den 2. Februar 2016 um 20:30 Uhr eine weitere Filmvorführung stattfinden, in dessen Anschluss die Gäste mit dem LfDI diskutieren können. Die weiteren Termine, an denen der Film im CinéMayence gezeigt wird, sind auf der Homepage des Kinos zu finden: http://www.cinemayence.de/programm.html