Die Transparenz-Plattform des Landes wird ab dem 1. Januar 2021 in vollem Umfang zur Verfügung stehen. Transparenzpflichtige Stellen wie Kommunen müssen ab dann eine Reihe von Umweltinformationen veröffentlichen. In der Diskussionsveranstaltung, die am Montag, 28. September 2020 ab 16 Uhr per Videokonferenz durchgeführt wird, stehen unter anderem folgende Fragen im Fokus: Entstehen durch den digitalen Wandel neue Möglichkeiten zur Verbesserung von Transparenz und Offenheit der Verwaltung? Wie kann der Zugang zu Umweltinformationen den Umweltschutz voranbringen? Vor welchen Herausforderungen stehen öffentliche Stellen: Sind Änderungen an IT-Systemen und neue organisatorische Prozesse notwendig? Welche neuen Möglichkeiten eröffnen sich mit der weiteren Bereitstellung von Informationen für die Medien?
Die Diskussion wird von dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Professor Dieter Kugelmann, moderiert. Es nehmen unter anderen teil: Dr. Thomas Griese, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz, Sabine Yacoub (Landesvorsitzende BUND Rheinland-Pfalz), Mathilda Kähler (Vertreterin der Bewegung „Fridays for Future Deutschland“) und Dr. Felix Zimmermann (ZDF-Rechtsredaktion). Wenn Sie Interesse haben, der Diskussion zu folgen oder Fragen stellen wollen, registrieren Sie sich bitte hier. Sie erhalten dann vor der Veranstaltung die Zugangsdaten.