| Datenschutz

E-Mail Virus Onthefly (1)

- Pressemitteilung vom 13. Februar 2001

Seit dem 13. Februar 2001 soll sich via E-Mail über das Internet ein Virus mit der Bezeichnung VBS/Onthefly (Alias SST, I-Worm.Lee.o) ausbreiten. Ob und ggf. in welchem Ausmaß bereits Beinträchtigungen der Funktionalität von IT-Systemen entstanden sind, ist nicht bekannt.

Das BSI teilt hierzu folgendes mit:

Der neue E-Mail Wurm VBS.SST@mm verbreitet sich momentan weltweit. Der Wurm ist auch als VBS.Lee-o, VBS.OnTheFly bekannt. Er schickt eine Kopie an jeden Eintrag im Outlook Adressbuch.

Die Betreffzeile einer infizierten E-Mail-Nachricht lautet:

 

Here you go, ;o)

 

oder

 

Here you have, ;o)

 

oder

 

Here you are, :)

 

Der Nachrichtentext lautet:

 

Hi:
Check This!

 

Der Name des Anhangs lautet:

 

ANNAKOURNIKOVA.JPG.VBS

 

oder

 

ANNAKOURNIKOVA.JPEG.VBS

 

Die Größe des Anhangs ist 2.853 Bytes.

Durch Ausführen dieses Dateianhangs wird der Rechner infiziert.

Am 26. Januar versucht VBS.SST@mm im Webbrowser eine Internetseite in den Niederlanden zu erreichen.

Verwenden Sie aktuelle Virendefinitionen Ihres Virenschutzprogramms.

Zur manuellen Entfernung löschen Sie die o.a. VBS-Datei und löschen die folgenden Einträge in der Windows Registrierdatenbank:

 

HKEY_CURRENT_USERSoftwareOnTheFly

 

HKEY_CURRENT_USERSoftwareOnTheFlymailed

 

Es wird empfohlen, E-Mail-Anhänge mit .VBS-Erweiterungen zu filtern.

Außerdem gibt es von Microsoft ein Outlook E-Mail Security Update. Mehr Informationen dazu finden Sie auf den Microsoftseiten:

Die Verfahrensweise entspricht dem bereits im Mai 2000 aufgetretenen LoveLetter-Virus.

Der Landesbeauftragte weist daher die Verwaltungen darauf hin, zu überprüfen, ob die eingesetzten Virenprogramme aktuell sind und beim Empfang von E-Mails besondere Vorsicht walten zu lassen.

#Themen

Datenschutz
Zurück