| Datenschutz

Homepage der Datenschutzkonferenz geht online

Seit dem 19.7.2018 bietet die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) auf einer zentralen Informationsplattform Informationen zum Datenschutz allgemein sowie zur Datenschutz-Grundverordnung an. Neue Inhalte können über einen RSS-Feed bezogen werden.

Seit dem 19.7.2018 ist die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) mit einem eigenen Internet-Angebot vertreten. Dieses ist unter https://www.datenschutzkonferenz-online.de/ zu erreichen.

Auf der zentralen Informationsplattform sind aktuelle Entschließungen, Orientierungshilfen und Kurzpapiere der Datenschutzkonferenzabrufbar, des Weiteren Verweise zu den Datenschutzgesetzen des Bundes und der Länder sowie deren Internet-Angeboten. Neue Inhalte können über einen RSS-Feed bezogen werden.

„Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung führt erkennbar zu einer Vielzahl von Auslegungsfragen,“ so der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Dieter Kugelmann. „Um der von der Grundverordnung vorgesehenen einheitlichen Anwendung Rechnung zu tragen und den Verantwortlichen Handlungssicherheit zu geben, ist es unverzichtbar, die Positionen der deutschen Aufsichtsbehörden sowie die Entscheidungen des Europäischen Datenschutzausschusses zu kommunizieren. Die Homepage der Datenschutzkonferenz ergänzt insoweit die vorhandenen Informations-Angebote der Datenschutzaufsichtsbehörden und schafft einen zentralen Zugang zu datenschutzrelevanten Informationen.“

Weitere Informationen: 

Die Datenschutzkonferenz besteht aus den unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder. Sie hat die Aufgabe, die Datenschutzgrundrechte zu wahren und zu schützen, eine einheitliche Anwendung des europäischen und nationalen Datenschutzrechts zu erreichen und gemeinsam für seine Fortentwicklung einzutreten.

Zur Aufnahme in den Presseverteiler des Virtuellen Datenschutzbüros senden Sie bitte eine E-Mail mit der Betreffzeile „subscribe“ an: vpo-presse-list-request@lists.datenschutz.de.

Internet-Angebot des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI):

www.datenschutz.rlp.de

Newsletter des LfDI Rheinland-Pfalz:

https://www.datenschutz.rlp.de/de/service/newsletter/

#Themen

Datenschutz
Zurück