Kooperationsveranstaltung „DSGVO – neue Beispiele aus der Praxis“ – ein voller Erfolg!

Am Dienstag, den 28. Oktober 2019 von 14-18 Uhr, führte der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI), Prof. Dr. Kugelmann, gemeinsam mit den Unternehmen BASF SE, SCHOTT AG und Boehringer Ingelheim die Kooperationsveranstaltung „DSGVO – neue Beispiele aus der Praxis“ in den Räumlichkeiten der BASF in Limburgerhof durch.
© BASF SE

Diese Veranstaltung führte aufgrund der großen Resonanz die Veranstaltungsreihe „Umsetzung der DSGVO – Beispiele aus der täglichen Praxis“ fort. Da weiterhin ein erhebliches Interesse der Wirtschaft  am Austausch über die Anwendung der  Datenschutz-Grundverordnung besteht, hat sich der LfDI mit den kooperierenden Unternehmen auf Folgeveranstaltungen verständigt.

Der Landesbeauftragte berichtete über Schwerpunkte seiner Aufsichtspraxis und die Entwicklung bei den Eingaben an den LfDI und dessen Abhilfe- und Sanktionsmaßnahmen, während Vertreter der Unternehmen BASF SE, Boehringer Ingelheim, SCHOTT AG und Birkenstock GmbH & Co KG die Datenschutzmanagement-Systeme in ihren Unternehmen vorstellten. Der Ablauf bei Datenpannen-Meldungen wurde präsentiert und der konkrete Umgang mit diesen diskutiert.

„Die Unternehmen in Rheinland-Pfalz bieten viele gute Beispiele für moderne Datenschutzmanagement-Systeme und eine gelungene Umsetzung der DS-GVO. Gleichzeitig ist auch bei den Bürgern seit Wirksamkeit der DS-GVO 2018 eine Sensibilisierung für den Datenschutz eingetreten, was sich u.a. in den gestiegenen Fallzahlen beim LfDI widerspiegelt. So haben sich die Beschwerden verfünffacht und derzeit auf einem gleichbleibend hohen Niveau eingependelt. Mit Hinweisen, Verwarnungen, Anordnungen oder Geldbußen verfügt der Landesbeauftragte über ein breites Spektrum an Möglichkeiten, Defiziten abzuhelfen und die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung zielgenau und effektiv durchzusetzen.“, so der Landesbeauftragte Prof. Dr. Dieter Kugelmann.

In einer anschließenden Podiumsdiskussion wurden die o.g. Aspekte vertieft diskutiert und dem Publikum Gelegenheit gegeben, Fragen aus den eigenen Arbeitszusammenhängen einzubringen.

Weitere Veranstaltungen im gleichen Format sind auch für 2020 vorgesehen.

Informationsmaterial zur Veranstaltung "DSGVO - neue Beispiele aus der Praxis" finden Sie hier:

Einladung
Vorträge

Zurück