Am Dienstag, den 7. Februar 2012, findet der von der Europäischen Union ins Leben gerufene Safer Internet Day (SID) statt. Es gibt in Deutschland und Europa eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Thema Sicherheit und Datenschutz im Netz. In Deutschland befassen sich in diesem Jahr viele Institutionen mit der Frage der Sicherheit bei Smartphones.
Im Offenen Kanal Mainz findet dazu heute unter Beteiligung eines Mitarbeiters des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz eine Talkrunde Datenschutz bei Smartphones statt (im Internet unter www.ok-mainz.de abrufbar).
In Mainz findet die zentrale Landesveranstaltung zum SID statt: Veranstalter sind das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur sowie das Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Im Konferenzzentrum des ZDF wird eine Informationsveranstaltung für die sogenannten Medienscouts angeboten. Es handelt sich hierbei um Schülerinnen und Schüler, die eine besondere Ausbildung zum sicheren Umgang mit digitalen Medien absolvieren und ihr Wissen sodann an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler weitergeben. Bei der heutigen Veranstaltung werden die Schülerinnen und Schüler zu Themen wie Rechtsextremismus, Kostenfallen, Datenschutz und Computerspielen geschult. Hierbei kommen auch Referentinnen und Referenten des LfDI zum Einsatz. Sie vermitteln dabei die Inhalte, die auch im Rahmen der Schülerworkshops angesprochen werden (vgl. Pressemitteilung vom 22. September 2010).