| Datenschutz

Safer Internet Day 2016 - Hinweise zum Selbstdatenschutz: Better safe than sorry

- Pressemitteilung vom 9. Februar 2016

Der von der Europäischen Kommission ausgerufene Aktionstag Safer Internet Day steht dieses Jahr unter dem Motto Play your part for a better Internet. Mit der Initiative soll die sichere und verantwortliche Nutzung von Internet-Diensten, insbesondere durch Kinder und Jugendliche gefördert werden.

Das Internet bietet viele Vorteile, birgt aber auch Gefahren. Für eine sichere und vertrauenswürdige Internet-Nutzung sollten die Nutzerinnen und Nutzer bestehende Risiken kennen und wissen, wie sie diese durch eigenes Verhalten reduzieren oder ausschalten können. Wir unterstützen den Safer Internet Day daher seit Anbeginn in Form von Schülerworkshops, Schulungen und Informationsangeboten so der rheinland-pfälzische Datenschutzbeauftragte, Prof. Dr. Dieter Kugelmann.

Im Rahmen des Safer Internet Day 2016 findet am 16. Februar 2016 in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und dem Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz eine Veranstaltung zum Thema Datenschutz und Jugendmedienschutz für die Medienscouts der Schulen im Land statt.

Es ist das legitime Recht aller Nutzerinnen und Nutzer, den digitalen Augen und Ohren im Internet nicht alles preiszugeben. Wer nicht will, dass seine Daten dort Neugier und Sammelwut preisgegeben sind, der sollte Vorsorge treffen., sagt der Datenschutzbeauftragte. Hierzu halten wir in den Internetangeboten www.youngdata.de und www.datenschutz.rlp.de Hinweise und Tipps zum (Selbst-)Datenschutz im Internet bereit.

---

weitere Informationen

#Themen

Datenschutz
Zurück