Terminankündigung, Einladung Presse: Ministerpräsidentin besucht Schüler-Workshop zum Datenschutz in Trier

- Pressemitteilung vom 19. Februar 2014

Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für den Datenschutz, Edgar Wagner, am

Montag, 24. Februar 2014, in der Kurfürst-Balduin-Realschule plus, Trierweilerweg 12a, 54294 Trier,

einen Schüler-Workshop besuchen.

Die vom Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) angebotenen Workshops verstehen sich als Teil des Regierungsprogramms Medienkompetenz macht Schule und haben das Ziel, die jungen Onliner über Risiken und Gefahren bei der Internetnutzung zu informieren. Dabei wird den Schülerinnen und Schülern unter anderem vermittelt, wie Google, Facebook & Co. mit persönlichen Daten umgehen und welche Möglichkeiten des Selbstdatenschutzes bei der Internetnutzung bestehen.

Die Workshops werden seit Ende 2010 in den weiterführenden Schulen im Land und seit 2012 auch in den Grundschulen angeboten. Die Nachfrage nach diesen Workshops ist nach wie vor groß. Mittlerweile wurden mehr als 1.200 Workshops erfolgreich durchgeführt; dabei konnten circa 36.000 Schülerinnen und Schüler geschult werden.

Bei dem Besuch des Workshops von Ministerpräsidentin Dreyer und LfDI Wagner sowie dem anschließenden Pressegespräch sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich willkommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte an unter poststelle(at)datenschutz.rlp.de oder telefonisch unter: (06131) 2 08-24 49.

Der Workshop wird im Computerraum von der Referentin Julia Szwerinski durchgeführt.

Hier noch eine kurze Übersicht zum geplanten Ablauf:

  • 09.00h: Beginn des Workshops mit Teilnahme von Ministerpräsidentin Dreyer und LfDI Wagner
  • 09.45h: Pause mit anschließender Möglichkeit für die Presse, den Workshop zu begleiten
  • Ab ca. 10.30h: Pressegespräch mit Schulleitung, Ministerpräsidentin Dreyer und LfDI Wagner
Zurück