Das Informationsfreiheitsportal www.frag-den-staat.de ist ein aufstrebendes Projekt der Open Knowledge Foundation Deutschland. Das Portal erleichtert es Bürgerinnen und Bürgern, Anfragen an Behörden nach den Informationsfreiheitsgesetzen (IFG) zu stellen. Mit wenigen Klicks wählen Besucherinnen und Besucher das Thema oder die Behörde aus und verschicken über ein von der Webseite vorgegebenes, offenes Musterformular einen Antrag auf Auskunft nach dem IFG. Die Seite dokumentiert sowohl die Anfragen als auch die Antworten der Behörden und zeigt jeweils den Status an.
Anfragen an den Bund und die Länder Berlin, Brandenburg, Hamburg und Nordrhein-Westfalen sind bereits möglich. Nun werden ab dem 12. Mai 2014 über die Seite von FragDenStaat auch Anfragen an rheinland-pfälzische Behörden gerichtet werden können.
Der rheinland-pfälzische Informationsfreiheitsbeauftragte, Edgar Wagner, wird gemeinsam mit dem Projektleiter des Portals, Stefan Wehrmeyer, und der Vorsitzenden der Enquete-Kommission Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie des Landtags Rheinland-Pfalz, Pia Schellhammer (B`90/Die Grünen), am
Montag, 12. Mai 2014, um 09.00 Uhr, in den Räumlichkeiten des LfDI, Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz,
FragDenStaat.de nun auch für Rheinland-Pfalz freischalten und im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen.
An dem Launch wird die FragDenStaat-Beauftragte bei Transparency International Deutschland, Maria Schröder, teilnehmen. Vertreterinnen und Vertreter der Medien und zivilgesellschaftlicher Organisationen sind herzlich willkommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte an unter poststelle(at)datenschutz.rlp.de oder telefonisch unter (0 61 31) 2 08-24 49.