| Datenschutz

Trojanereinsatz durch rheinland-pfälzische Sicherheitsbehörden

- Pressemitteilung vom 11. Oktober 2011

Durch die Veröffentlichung des ChaosComputerClubs ist bekannt geworden, welche Software durch deutsche Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit der Quellen-Telekommunikationsüberwachung eingesetzt worden ist, um Telefonate abzuhören, die mithilfe von Computern über das Internet geführt werden.

In Gesprächen mit dem Innenministerium des Landes hat sich zwar ergeben, dass mit einer Trojaner-Software im Land noch keine Abhörmaßnahmen durchgeführt worden sind. Dennoch wird es sich künftig als notwendig erweisen, Maßnahmen der Quellen-TKÜ durchzuführen. Dann ist es unabdingbar, dass nur eine Technik eingesetzt wird, die nicht mehr kann, als erlaubt ist.

Zu diesem Zweck haben das Innenministerium und der Landesbeauftragte für den Datenschutz vereinbart, unter Beteiligung des Justizministeriums die erforderlichen begleitenden technischen und organisatorischen Datenschutz-Maßnahmen zu konkretisieren und Wege der verbindlichen Realisierung solcher Anforderungen festzulegen.

#Themen

Datenschutz
Zurück