Zum 6. September 2011 hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Universität Koblenz-Landau zu einem wissenschaftlichen Workshop Datenschutz als Bildungsaufgabe auf den Campus in Koblenz eingeladen.
Hochrangige Wissenschaftler aus so verschiedenen Fachgebieten wie Informatik, Recht, politische Philosophie, Betriebswirtschaft, kognitive Psychologie und Pädagogik haben ihr disziplinäres Wissen zum Themenkreis Privatheit und Öffentlichkeit beigetragen. Praktische Erfahrungen aus Datenschutzprogrammen und gesundheitspolitischen Aufklärungskampagnen rundeten den Workshop ab.
Über 150 Teilnehmer aus Wissenschaft, Verwaltung und Schulen haben sehr lebendig an dem Workshop-Diskurs teilgenommen. Der Workshop versteht sich als Auftakt zu einem Arbeitskreis zur Vorbereitung einer Bildungsinitiative zum Datenschutz.
Das ausführliche Programm des Workshops sowie die Foliensätze der Referentinnen und Referenten sind - soweit verfügbar - unter http://www.uni-koblenz-landau.de/koblenz/fb4/institute/iwvi/agtroitzsch/dsbeauftragter/WS-DS-Bildung dokumentiert. Die einzelnen Beiträge des Workshops werden zudem in der Februarausgabe 2012 der Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit (DuD) veröffentlicht.
---
weitere Informationen
- Rede des Landesbeauftragten anlässlich des Workshops