| Datenschutz

Der Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz geht in die vierte Runde – Thema am 2. Juli: „Information Overload“

Datenschutzbeauftragte stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, inmitten einer Flut neuer Gesetze und Verordnungen, Grundsatzentscheidungen der Gerichte sowie Stellungnahmen und Orientierungshilfen europäischer und nationaler Gremien den Überblick zu behalten – und dabei das Wesentliche nicht aus dem Blick zu verlieren.

Unter dem Motto „Information Overload? Über- und Durchblick für Datenschutzbeauftragte“ findet am 2. Juli 2025 in Frankfurt am Main die vierte Konferenz des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. gemeinsam mit den Teams des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit und des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz statt. Erstmals ist als Gast auch das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland dabei.

Der 4. Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz bietet Datenschutzbeauftragten Orientierung im immer dichter werdenden Informationsdschungel. Mit einem Mix aus Vorträgen und interaktiven Formaten liefern Fachleute aus den Behörden praxisnahe Hilfsmittel und ermöglichen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Aufsichtspraxis.

Ein besonderes Highlight bildet das Abschlusspanel „Die Aufsichtsbehörden beantworten Ihre Fragen“. Hier können Teilnehmende direkt mit den Aufsichtsbehörden in den Dialog treten. Neben Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, und Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, wird auch die saarländische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Monika Grethel Fragen aus dem Publikum beantworten.

Mehr Informationen zum Programm des 4. Datenschutztages Hessen & Rheinland-Pfalz finden sich unter www.datenschutztag-hessen-rlp.de.

#Themen

Datenschutz
Zurück