| Datenschutz

E-Mail Virus ILOVEYOU

- Pressemitteilung vom 5. Mai 2000

Seit dem 4. Mai 2000 verbreitet sich via E-Mail über das Internet ein Virus mit der Bezeichnung VBS/Loveletter, der in vielen Fällen bereits zu Beinträchtigungen der Funktionalität von IT-Systemen geführt hat. Das Daten- und Informationszentrum Rheinland-Pfalz hat darauf hingewiesen, dass das Virus auch im Landesdaten- und Kommunikationsnetz aufgetreten ist. Betroffen sind nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand ausschließlich Systeme mit dem Betriebssystem Microsoft Windows und dem Kommunikationsprogramm MS Outlook.

Die entsprechenden E-Mail Nachrichten enthalten im Betreff-Feld den Eintrag ILOVEYOU und im Nachrichtenteil den text kindly check the attached LOVELETTER coming from me.Als Anlage ist eine Datei mit dem Namen LOVE-LETTER-FOR-YOU.TXT.vbs beigefügt. Wird diese mittels Doppelklick geöffnet, wird das Virus aktiviert. Neben Veränderungen im Betriebsystem und der Dateistruktur und erzeugt der Virus Kopien seiner selbst und verschickt diese an alle im E-Mail Adress-Verzeichnis enthaltenen Empfänger.

Soweit im Posteingang Ihres Mail-Systems eine entsprechende Nachricht auftaucht sollte diese sofort gelöscht werden. Es wird empfohlen, die Benutzer von Mailsystemen entsprechend zu unterrichten. Eine ausführliche Beschreibung der Schadensfunktionen des Virus ist u.a. auf folgenden Internet-Seiten abrufbar:

Hinweise zur Beseitigung werden gegenwärtig erarbeitet und danach im Internet auf der Seite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik

zur Verfügung gestellt. Darüberhinaus halten einige Hersteller von Anti-Viren-Software entsprechende Updates bereit.

#Themen

Datenschutz
Zurück