| Datenschutz

Safer Internet Day am 11. Februar 2020

Wie schon in den zurückliegenden Jahren werden auch am heutigen Aktionstag die Referent*innen des rheinland-pfälzischen Datenschutzbeauftragten (LfDI) Schüler*innen die Gefahren bei der Internetnutzung vermitteln.

Der Safer Internet Day wurde auf Initiative der Europäischen Kommission im Jahr 2004 ins Leben gerufen und bündelt Aktionen, die sich für mehr Online-Sicherheit für Kinder und Jugendliche einsetzen. In Deutschland wird dieser Tag von der EU-Initiative Klicksafe koordiniert. Unter dem Motto „Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht“ geht es in diesem Jahr schwerpunktmäßig um den Einfluss von Influencern auf die Meinungsbildung.

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Prof. Dr. Dieter Kugelmann, hierzu: „Für die politische Meinungsbildung ist es wichtig, die Zusammenhänge einer manipulativen Datenverarbeitung zu erkennen. Spätestens seit dem Cambridge-Analytica-Skandal ist klar geworden, dass Daten nicht nur für eine zielgenaue Werbung verwendet werden; persönliche Daten werden auch zur politischen Manipulation der Nutzer*innen auch über sog. Influencer verwendet. Mit diesen Mechanismen müssen insb. junge Wähler*innen vertraut gemacht werden.“

Diese und andere Themen werden heute von der Workshop-Referentin des LfDI, beispielsweise am Max-von-Laue-Gymnasium in Koblenz in der 5. Jahrgangsstufe, vermittelt.

#Themen

Datenschutz
Zurück