| Datenschutz

Über 100.000 Schülerinnen und Schüler sind fit in digitaler Selbstverteidigung

Zum Beginn des neuen Schuljahres feiert der Landesbeauftrage für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz (LfDI) ein kleines Jubiläum. „Mit dem 3.500 Schülerworkshop haben wir in den letzten sieben Jahren über 100.000 Schülerinnen und Schüler in Sachen Datenschutz und digitaler Selbstverteidigung fitgemacht“, so LfDI Prof. Dr. Dieter Kugelmann.

Zum Beginn des neuen Schuljahres feiert der Landesbeauftrage für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz (LfDI) ein kleines Jubiläum. „Mit dem 3.500 Schülerworkshop haben wir in den letzten sieben Jahren über 100.000 Schülerinnen und Schüler in Sachen Datenschutz und digitaler Selbstverteidigung fitgemacht“, so LfDI Prof. Dr. Dieter Kugelmann. „Darauf und auf die Tatsache, dass wir mit dieser Initiative bundesweit Vorreiter waren, sind wir stolz.“

Seit dem Jahr 2010 werden in vierstündigen Workshops richtiges Verhalten in sozialen Netzwerken sowie der sichere Umgang mit Smartphones und Apps erlernt. Der Landesbeauftragte greift bei der Organisation der Workshops auf 25 geschulte externe Referentinnen und Referenten des LfDI in allen Regionen des Landes zurück.

Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse bis zur Oberstufe. In Kooperation mit medien+bildung.com, der Fachstelle der Landesmedienanstalt, wurden die für die jeweiligen Altersgruppen notwendigen pädagogischen Konzepte eigens von Medienpädagogen erarbeitet und ständig fortentwickelt. Ziel ist es, die Inhalte für die Schülerinnen und Schüler durch aktivierende Lernmethoden praxisnah, verständlich und spannend zu vermitteln, damit sich so ein besseres Verständnis für den Wert und den Schutz ihrer persönlichen Daten einstellt.

„Mit den Beschlüssen der Kultusministerkonferenz zur Digitalen Bildung und der verbindlichen Einführung des Medienkomp@sses in allen rheinland-pfälzischen Grundschulen sind wichtige Rahmenbedingungen hinzugekommen“, führt Kugelmann aus. „Unser Schülerworkshop-Programm ist daher als ein wesentlicher Baustein dieser Bildungsstrategie in Rheinland-Pfalz zu sehen und wird von den Schulen nach wie vor dankbar angenommen.“ Die Workshops werden vom Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz bezuschusst und können auch im neuen Schuljahr für die Schulen kostenlos angeboten werden.

Die nächsten Schritte, wie die Bereitstellung von ergänzenden Online-Lehrmaterialien für Lehrkräfte sowie die Erweiterung des Angebots für Familieneinrichtungen sind bereits auf den Weg gebracht.
Schulen, die Workshops beantragen möchten, können dies unter s.rlp.de/dsworkshop tun.

Nähere Informationen zu den Workshops in Familieneinrichtungen:
mffjiv.rlp.de/de/service/presse/detail/news/detail/News/fuer-verbraucher-und-datenschutzrisiken-in-der-digitalen-welt-sensibilisieren-vortragsangebot-fuer/

#Themen

Datenschutz
Zurück