| Datenschutz

Fotografieren und Datenschutz: Neue Veröffentlichung des LfDI zum Recht am eigenen Bild

Beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) häufen sich immer wieder die Beratungsanfragen zum Thema Recht am eigenen Bild aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Aus diesen ist eine vielfach vorhandene große Unsicherheit hinsichtlich des Themas Recht am eigenen Bild zu erkennen, obwohl die in der Praxis zu beachtenden Vorgaben in vielen Punkten seit längerem unverändert sind. Dazu halten sich einige Mythen zu diesem Thema hartnäckig.

Der LfDI hat dies nunmehr zum Anlass genommen umfangreiche Hilfestellungen auf seiner Internetseite zu veröffentlichen. Diese Erläuterungen sollen eine Hilfestellung für Berufsfotografen, Hobbyfotografen, Unternehmen, öffentliche Stellen, Vereine, Schulen und Journalisten bei der Beantwortung von häufigen Fragen bei der Anfertigung und Veröffentlichung von Fotos bieten.

Beantwortet werden die Fragen, welche Schritte beim Anfertigen und Veröffentlichen von Bildern rechtlich zu beachten sind und welche Rahmenbedingungen beim Fotografieren berücksichtigt werden müssen. Daneben gibt es spezielle Abschnitte für öffentliche Stellen, Vereine, Schulen, Kindertagesstätten und Arbeitgeber. Die Texte werden angereichert mit Mustern für die unterschiedlichen Fragestellungen.

Weitere Informationen:
Rechtliche Anforderungen beim Fotografieren unter der DS-GVO

#Themen

Datenschutz
Zurück