Aktuelles
- Datenschutz
Internationaler Tag der Kinderrechte: Zehn Vorschläge zur Verbesserung des Datenschutzes von Kindern

© pixabay.com / Luisella Planeta
WeiterlesenAnlässlich des heutigen Internationalen Tags der Kinderrechte veröffentlicht die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) Reformvorschläge zur Verbesserung des gesetzlichen Datenschutzes von Kindern.

© pixabay.com / Luisella Planeta
- Datenschutz
ePA für alle – Daten für alle? Veranstaltung zu den Potenzialen und Risiken der elektronischen Patientenakte mit großer Resonanz

© Verbraucherzentrale RLP | Foto: Josephine Voß
WeiterlesenRund 100 Teilnehmende in Präsenz und weitere 100 digital im Livestream Zugeschaltete erlebten aufschlussreiche und lebendige Diskussionen bei der Veranstaltung „ePA für alle – Daten für alle?“ am 6. November 2025 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz in Mainz. Die Veranstaltung wurde gemeinsam organisiert vom Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

© Verbraucherzentrale RLP | Foto: Josephine Voß
- Datenschutz
„ePA für alle – Daten für alle?“ – Veranstaltung am 6. November auch im Livestream

© anchalee / pixabay.com
WeiterlesenAm 6. November 2025 von 14 bis 17.30 Uhr findet im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz in Mainz die Veranstaltung „ePA für alle – Daten für alle? Deutschland im Zwiespalt zwischen digitalen Chancen und reellen Gefahren“ statt, die vom Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gemeinsam organisiert wird. Expertinnen und Experten aus verschiedenen…

© anchalee / pixabay.com
- Datenschutz
Digital Services Act: Forschende erhalten Zugang zu nicht-öffentlichen Plattformdaten

© geralt / pixabay.de
WeiterlesenAb dem 29. Oktober 2025 können Forschende bei sehr großen Online-Plattformen und Suchmaschinen Datenzugang zur Erforschung systemischer Risiken beantragen. Dass die datenschutzrechtlichen Anforderungen eingehalten werden, ist dabei eine wichtige Voraussetzung für die Zulassung des Forschungsersuchens.

© geralt / pixabay.de
- Datenschutz
Datenschutzkonferenz veröffentlicht Orientierungshilfe zu KI-Systemen mit Retrieval Augmented Generation (RAG)

© LfDI
WeiterlesenDie Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden von Bund und Ländern (DSK) hat eine Orientierungshilfe für Unternehmen und Behörden veröffentlicht, die KI-Systeme mit sogenannter Retrieval Augmented Generation (RAG) bereits einsetzen oder einsetzen möchten. Auf 18 Seiten bietet die Orientierungshilfe rechtliche und technische Hinweise, wie die Potenziale solcher KI-Systeme genutzt und zugleich die Risiken für die Betroffenen…

© LfDI
- Datenschutz
Kernfragen des Datenschutzes lebendig debattiert: Symposium „Zehn Jahre Datenschutz im Wandel“

© LfDI | Foto: Stephan Dinges
WeiterlesenKernfragen des Datenschutzes, gegenwärtig und zukünftig, standen im Mittelpunkt des Symposiums „Zehn Jahre Datenschutz im Wandel“, das am 10. Oktober 2025 im Landesmuseum in Mainz stattfand. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Dieter Kugelmann, hatte anlässlich seines zehnten Amtsjubiläums zu dem Symposium eingeladen. Rund 70 Teilnehmende aus der Wissenschaft, aus deutschen…

© LfDI | Foto: Stephan Dinges
- Datenschutz
Unternehmen und Datenschutz auf Augenhöhe: 5. Runder Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft

© LfDI
WeiterlesenZum fünften Mal veranstaltete der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit heute den Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. Im Zentrum des Austauschs standen die Rahmenbedingungen für den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen sowie die Auswirkungen aktueller Digitalgesetzgebung für die Wirtschaft. Gastgeberin des seit 2020 stattfindenden Runden Tisches war in diesem Jahr die…

© LfDI
- Informationsfreiheit
Internationaler Tag der Informationsfreiheit: Deutschland braucht mehr Transparenz!

© loggawiggler / pixabay.com
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Tages der Informationsfreiheit am 28. September appelliert die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland (IFK) an die Entscheidungsträger in Parlamenten und Regierungen, die Regeln für Transparenz und Informationsfreiheit fortzuentwickeln und auszubauen. Mithilfe belastbarer Transparenzrechte für jede und jeden erhalten sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch gesellschaftliche…

© loggawiggler / pixabay.com
- Datenschutz
ePA für alle – Daten für alle? Gemeinsame Veranstaltung des Landesdatenschutzbeauftragten und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am 6. November

© iStock.com / elenabs
WeiterlesenAm 6. November 2025 von 14 bis 17.30 Uhr findet im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz in Mainz eine Veranstaltung zu den Herausforderungen und Chancen der elektronischen Patientenakte statt. Unter dem Titel „ePA für alle – Daten für alle? Deutschland im Zwiespalt zwischen digitalen Chancen und reellen Gefahren“ werden Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen zusammenkommen, um über die aktuellen Entwicklungen und…

© iStock.com / elenabs
- Datenschutz
Datenschutzkonferenz fordert verfassungskonforme Ausgestaltung automatisierter Datenanalysen durch Polizeibehörden

© geralt / pixabay.com
WeiterlesenDie Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat auf ihrer Zwischenkonferenz am 17. September 2025 Anforderungen an den Einsatz automatisierter Datenanalysen durch Polizeibehörden verabschiedet. Zudem befasste sich die DSK mit Datenübermittlungen in der Gesundheitsforschung und der Debatte um eine Reform der Datenschutz-Grundverordnung.

© geralt / pixabay.com