© LfDI / Thor_Deichmann / pixabay.com

INFORMATIONSFREIHEIT & TRANSPARENZ

Podcast Datenfunk

Der Podcast „Datenfunk“ des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz erscheint mehrfach im Jahr und behandelt aktuelle Schwerpunktthemen zu Datenschutz und Informationsfreiheit. Außerdem werden Einblicke in die Arbeit des LfDI als Aufsichtsbehörde unter DS-GVO und Landestransparenzgesetz gegeben.

Hören Sie rein!

Datenfunk

© LfDI & Thor_Deichmann / pixabay.com

Datenschutz

Corona & Datenschutz

Aufgrund der gegenwärtigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ergeben sich bei bei den Verantwortlichen eine Reihe von Datenschutzfragen. Der LfDI hat daher zu verschiedenen Punkten die relevanten Aspekte dargestellt.

Corona&Datenschutz

© feelphotoz / pixabay.com

Podcast Datenfunk

Ein bunter Teller voller Plätzchen - Cookies, Banner und das neue TTDSG

Einen Monat vor Weihnachten hat der Gesetzgeber schon mit der Bescherung begonnen: Zum 1.12.2021 ist das neue TTDSG in Kraft getreten. Was bringt es Neues? Was müssen Webseitenbetreiber nun beachten? Werden die Cookie-Banner mal wieder komplizierter? Und ist der Datenschutz schuld daran?

Hören Sie rein!

Datenfunk Folge 14

© TheDigitalArtist / pixabay.com

Datenschutz

Aktuelle Information zum Brexit

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ist am 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten. Im Rahmen eines Handels- und Zusammenarbeitsabkommens wurde eine Übergangsregelung für Datenübermittlungen vereinbart, die den bisher befürchteten gravierenden Rechtsunsicherheiten vorbeugt.

Brexit

Aktuelle Nachrichten

© GregMontani / pixabay.com

Am 24. Mai 2016 ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Damit kam ein langjähriger Prozess zum Abschluss, der eine Vereinheitlichung von Datenschutzstandards in Europa zum Ziel hatte. Wirksam wird sie nach einer zweijährigen Übergangszeit zum 25. Mai 2018.

 

© LfDI & Thor_Deichmann / pixabay.com

Aufgrund der gegenwärtigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ergeben sich bei bei den Verantwortlichen eine Reihe von Datenschutzfragen. Der LfDI hat daher zu verschiedenen Punkten die relevanten Aspekte dargestellt

Youngdata ist das Jugendportal der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder, sowie des Kantons Zürich.

Hier findet ihr Informationen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit, Tipps für ein kluges Verhalten im Internet und Berichte über die digitale Zukunft unserer Gesellschaft.

Nach dem Landestransparenzgesetz haben Sie gegenüber öffentlichen Stellen Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen und Umweltinformationen.

Darüber hinaus werden amtliche Informationen auf dem Transparenzportal des Landes zur Verfügung gestellt.

Datenschutz

Informationsfreiheit

Nach oben