Aktuelles
- Informationsfreiheit
Online-Workshop zum Zugang zu Umweltinformationen
WeiterlesenAm 21. März 2023 veranstaltete der LfDI einen Online-Workshop zum Zugang zu Umweltinformationen. Im Rahmen des Workshops erläuterte ein Mitarbeiter des LfDI, welche Besonderheiten im Antragsverfahren bei Umweltinformationen zu beachten sind und wie deren proaktive Veröffentlichung geprüft wird. Zudem wiederholte er mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen des Informationszugangs nach dem Landestransparenzgesetz. Aufgrund…
- Pressemeldung
Nachruf auf Spiros Simitis – Ende einer Ära
WeiterlesenAm 18. März 2023 ist Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Spiros Simitis verstorben. Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) trauert um einen der Begründer und Gestalter des Datenschutzes in Deutschland und Europa. Mit ihm verliert der Datenschutz einen eloquenten Fürsprecher und zugleich einen feinsinnigen und klugen Verteidiger, der neugierig und versiert neue Entwicklungen…
- Informationsfreiheit
Online-Workshop zum Zugang zu Umweltinformationen
WeiterlesenDer Landesbeauftragte lädt ein zur Teilnahme an einem Online-Workshop zum Zugang zu Umweltinformationen. Das Landestransparenzgesetz Rheinland-Pfalz gewährt Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu amtlichen Informationen und zu Umweltinformationen. Das Gesetz dient damit der Umsetzung der Richtlinie 2003/4/EG über den Zugang der Öffentlichkeit zu Umweltinformationen. Diese EU-Richtlinie schafft die Grundlagen für einen umfassenden Zugang…
- Pressemeldung
Aufsicht und Aufklärung - Aktionsplan des LfDI Rheinland-Pfalz für das Jahr 2023
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland- Pfalz (LfDI) hat für das Jahr 2023 einen Aktionsplan erstellt. Er setzt einen Schwerpunkt auf die Schaffung und Erhaltung digitaler Souveränität hinsichtlich technischer Entwicklungen, Digitalisierungsprozessen und Datenströmen.
Übergreifende Themen werden die Schaffung und Erhaltung digitaler Souveränität und damit zusammenhängend der Umgang mit Software…
Neue Inhalte zu KI und ChatGPT
WeiterlesenChat-Roboter, Bildgeneratoren und andere KI-Systeme werden seit einigen Wochen aus den IT-Forschungslaboren auf die Internetnutzer losgelassen. Ein Anlass, einen genaueren Blick auf Datenschutz bei Künstlicher Intelligenz zu werfen.
- Informationsfreiheit
Pressekonferenz „Best of Informationsfreiheit“ 2022
© LfDI
WeiterlesenAm 2. Februar 2023 lud der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) wieder ein zu seiner Jahrespressekonferenz „Best of Informationsfreiheit – Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz im Jahr 2022". Prägende Themen des Jahres waren aus Sicht der Informationsfreiheit wie bereits im Vorjahr die Flut an der Ahr, aber auch eine Reihe von teils skurrilen Fällen aus dem Alltag des LfDI wurden vorgestellt. Die…
© LfDI
- Pressemeldung
Dieter Kugelmann zum Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit wiedergewählt
WeiterlesenDer Landtag Rheinland-Pfalz hat Professor Dieter Kugelmann mit großer Mehrheit für weitere acht Jahre zum Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit gewählt. Der Rechtswissenschaftler leitet seit 1. Oktober 2015 die oberste rheinland-pfälzische Datenschutzbehörde, die auch den freien Zugang zu amtlichen Informationen und Umweltinformationen sicherstellt.
Dieter Kugelmann: „Ich freue mich darauf, das Amt des…
- Pressemeldung
Virtueller Besuch der Wahlfachgruppe Transparenzrecht
WeiterlesenAm 12. Dezember 2022 veranstalteten die Studierenden des Wahlstudienfachs Transparenzrecht der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz einen virtuellen Exkursionstag bei dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI).
- Pressemeldung
Licht auf den Datenschutz 2022
WeiterlesenAlle Jahre wieder läuten ganz besondere Rituale die Weihnachtszeit ein. Dazu gehört für viele das tägliche Öffnen eines Türchens im Adventskalender. Ab dem 1. Dezember 2022 wirft auch in diesem Jahr der virtuelle Adventskalender des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) wieder 24 weihnachtliche Schlaglichter auf den Datenschutz, die Informationsfreiheit und die Arbeit des LfDI.
Im…
- Pressemeldung
Runder Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
WeiterlesenDer LfDI richtete am 11.10.2022 in den Räumen der BASF in Ludwigshafen erneut den Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft aus.
In diesem Jahr beschäftigte sich der Runde Tisch im Wesentlichen mit den Themen Cookies und Datenübermittlung in Drittstaaten, insbesondere in die USA. Vor diesem Hintergrund wurde maßgeblich über Schrems II (Urteil des EuGH vom 16.7.2020, Rs. C-311/18), die Anpassung der Standardvertragsklauseln bis…