Aktuelles
- Pressemeldung
Forum "Der Informationskrieg und seine Folgen"
© LfDI RLP
WeiterlesenAnlässlich des diesjährigen Tags der Informationsfreiheit richtete der LfDI am 26. September 2022 im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags eine Veranstaltung zum Thema staatliche Transparenz im Ukraine-Krieg aus.
© LfDI RLP
- Pressemeldung
Tätigkeitsbericht zum Datenschutz – Freiheitsschutz in Zeiten der Pandemie
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Dieter Kugelmann, hat seinen 30. Tätigkeitsbericht zum Datenschutz 2021 an den Landtagspräsidenten Hendrik Hering am 08. September 2022 übergeben.
Der Berichtszeitraum (vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2021) stand erneut unter dem Zeichen der Pandemie, was Auswirkungen auf die Arbeit der Behörde des LfDI hatte. So war deren Tätigkeit von…
- Pressemeldung
Der Landesdatenschutzbeauftragte Rheinland-Pfalz prüft Auftragsverarbeitungsverträge von Webhostern
WeiterlesenIn vielen Fällen führen Verantwortliche nicht alle Phasen der Datenverarbeitung selbst durch, sondern greifen auf entsprechende Dienstleister zurück. Datenschutzrechtlich handelt es sich dabei regelmäßig um eine Auftragsverarbeitung, für die Art. 28 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bestimmte Vorgaben macht.
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz führt ab dieser Woche eine Prüfung der…
- Datenschutz
Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Dieter Kugelmann, hat seinen fünften Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit an den Landtagspräsidenten Hendrik Hering übergeben. Der Berichtszeitraum (vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2021) war insbesondere geprägt durch die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe an der Ahr. Daher wurden insbesondere zu diesen beiden Themen…
- Pressemeldung
Digitale Souveränität in der Schule stärken - Prof. Dr. Dieter Kugelmann besucht Gymnasium in Edenkoben und informiert sich über die Nutzung von Linux, Schulcampus und BigBlueButton
WeiterlesenKurz vor den Ferien blicken Schulen bereits auf das neue Schuljahr. Für einige bedeutet dies den Umstieg von kommerziellen Videokonferenzsystemen auf landeseigene Alternativen, da die zeitlich befristete Duldung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) mit dem Ende der Sommerferien ausläuft. Prof. Dr. Dieter Kugelmann besuchte am 6. Juli 2022 gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt und…
- Pressemeldung
Datenschutzkonferenz veröffentlicht FAQ zu Facebook-Fanpages
WeiterlesenDie Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat auf ihrer Sitzung am 22. Juni 2022 eine Liste von oft gestellten datenschutzrechtlichen Fragen und den zugehörigen Antworten (FAQ) zu Facebook Fanpages verabschiedet.
Die DSK beantwortet darin unter anderem, warum der Betrieb von Facebook Fanpages datenschutzrechtlich problematisch ist und warum Verantwortliche in der aktuellen Situation den…
Zensus 2022 – LfDI vor Ort
Was ist der Zensus?WeiterlesenDie EU-Verordnung 763/2008 legt fest, dass seit 2011 in den EU-Mitgliedstaaten alle zehn Jahre eine Bevölkerungszählung durchgeführt werden muss. Dieser „Zensus“ hätte nach 2011 eigentlich schon 2021 stattfinden sollen, wurde jedoch aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Als Zensus-Stichtag wurde der 15.5.2022 festgelegt. Zwar laufen einige wichtige Schritte des Zensus auch schon vor diesem Termin, ab…
- Pressemeldung
Übergabe des Tätigkeitsberichts zum Datenschutz 2020
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI), Prof. Dr. Dieter Kugelmann, hat heute den 29. Tätigkeitsbericht zum Datenschutz an den Präsidenten des rheinland-pfälzischen Landtags, Hendrik Hering, übergeben. Der Bericht umfasst die Tätigkeit des LfDI im Jahr 2020. Hierbei zeigt der Landesbeauftragte in einem Statistikteil die Tätigkeit der Behörde mit Blick auf die Zahlen und Fakten auf und berichtet…
- Datenschutz
1. Datenschutztag Hessen und Rheinland-Pfalz des BvD in Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Austausch und Fachvorträge für behördliche, kommunale und betriebliche Datenschutzbeauftragte - Am Dienstag, den 28. Juni 2022, von 9.00 Uhr bis 17.15 Uhr, richten der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI), Prof. Dr. Alexander Roßnagel, und der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI Rheinland-Pfalz), Prof. Dr. Dieter Kugelmann, gemeinsam mit dem…Weiterlesen - Pressemeldung
Facebook-Fanpages erneut auf dem Prüfstand
Die Zulässigkeit von Facebook-Fanpages begegnet auch im Lichte neuester obergerichtlicher Rechtsprechung schweren datenschutzrechtlichen Bedenken. Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat dies in einem Kurzgutachten festgehalten und wird damit in ihren schon seit langem vertretenen Auffassungen bekräftigt. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit…Weiterlesen