Aktuelles
- Datenschutz
Dieter Kugelmann ist seit 5 Jahren Landesdatenschutzbeauftragter - "Datenschutz ist zwingender Teil der zunehmenden Digitalisierung aller Lebensbereiche"
WeiterlesenVor fünf Jahren, am 1. Oktober 2015, hat Professor Dr. Dieter Kugelmann das Amt des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Rheinland-Pfalz übernommen.
- Datenschutz
Immer mehr Cookie-Banner im Internet – Kugelmann: Großer Erfolg für den Datenschutz - Ein paar Klicks mehr, aber auch viel mehr Selbstbestimmung
WeiterlesenAuf Webseiten von Unternehmen, Emaildiensten und Nachrichtenmedien erscheinen immer mehr Cookie-Banner; die Nutzerinnen und Nutzer können dort die Einwilligung zu Cookie-Einsätzen geben oder verweigern. Beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz sind in den vergangenen Wochen verstärkt Nachfragen von Bürgerinnen und Bürgern eingegangen.
- Informationsfreiheit
Können Umweltinformationen den Klima- und Umweltschutz voranbringen? Kugelmann: Demokratische Prozesse basieren auf frei zugänglichem Wissen
© LfDI
WeiterlesenDer Internationale Tag der Informationsfreiheit ("International Day for Universal Access to Information") findet jedes Jahr am 28. September statt. Zum heutigen Tag der Informationsfreiheit erklärt der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Rheinland-Pfalz, Professor Dieter Kugelmann:
© LfDI
- Datenschutz
10 Jahre Datenschutz-Schülerworkshops – Kugelmann: Jedes Kind und jeder Jugendliche sollte über ein gewisses Datenschutz-Grundwissen verfügen
WeiterlesenVor genau zehn Jahren, am 22. September 2010, ist in Rheinland-Pfalz der erste Datenschutz-Schülerworkshop des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) durchgeführt worden. Seitdem haben Honorarkräfte in 4.728 Workshops Schülerinnen und Schüler in Fragen des digitalen Selbstdatenschutzes informiert. Ziel des Projekts ist es, junge Menschen für einen sichereren Umgang mit Daten im Internet zu…
- Informationsfreiheit
Diskussionsforum zum Tag der Informationsfreiheit am 28. September 2020: Umweltinformationen für alle
WeiterlesenZum Tag der Informationsfreiheit, am Montag, den 28. September 2020, veranstaltet der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) ein Diskussionsforum zur Veröffentlichungspflicht von Umweltinformationen. Folgende Fragen werden unter anderem behandelt: Was muss ab dem 1. Januar 2021 veröffentlicht werden? Welche Chancen bieten sich Medien?
- Datenschutz
Drohnen, Dashcams und Kameras: In diesem Jahr schon fast 200 Datenschutz-Hinweise zur Videoüberwachung - Neue Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz liegt vor
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr schon fast 200 Beschwerden und Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern zum Einsatz von Videokameras zu verzeichnen. Personen wandten sich an den Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz etwa wegen des Einsatzes von Kameras durch Nachbarn, die Verwendung von Geräten in der Gastronomie und die Nutzung von Wildkameras.
- Datenschutz
Immer mehr Datenpannen und Beschwerden gehen beim Datenschutzbeauftragten ein – Kugelmann: "Pandemie braucht Datenschutz"
WeiterlesenGut zwei Jahre nach Wirksamwerden der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) steigen die Beschwerden, Meldungen und Nachfragen zu Datenschutzfragen in Rheinland-Pfalz weiter an. So werden immer mehr Datenpannen beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) angezeigt.
- Datenschutz
Auswirkungen der bundesweiten Datenpanne bei Gästelisten auf rheinland-pfälzische Betriebe - LfDI fordert Informationen zur Kontakterfassungs-App der Dehoga an
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen haben Meldungen für Wirbel gesorgt, wonach Sicherheitslücken bei einem in Bremen ansässigen Dienstleister dazu geführt haben sollen, dass bundesweit Millionen Kontakterfassungs-Daten aus der Gastronomie leicht zugänglich gewesen seien. Auch Rheinland-Pfalz ist betroffen.
- Datenschutz
Datenschutz findet im neuen Polizeigesetz Beachtung - Kugelmann: Freiheit und Sicherheit müssen in Balance stehen
WeiterlesenIm Innenausschuss des Landtags Rheinland-Pfalz werden am heutigen Mittwoch Änderungen am Polizei- und Ordnungsbehördengesetz beraten. Professor Dieter Kugelmann, der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI), äußert sich in der Anhörung zu den Datenschutzaspekten des Gesetzentwurfs.
- Datenschutz
Große Herausforderung für Schulen: Auch bei Videokonferenzsystemen muss Datenschutz sichergestellt sein
WeiterlesenIm neuen Schuljahr 2020/2021 stehen die rheinland-pfälzischen Schulen in Sachen Datenschutz vor großen Herausforderungen. Aus Sicht des Landesdatenschutzbeauftragten Dieter Kugelmann ist insbesondere wichtig, dass bei der Auswahl und Nutzung von Videokonferenzsystemen der Datenschutz sichergestellt ist.