Aktuelles
BGH stärkt den Datenschutz: nur eine ausdrückliche Einwilligung rechtfertigt die Nutzung von Kundendaten zu Werbezwecken per E-Mail und per SMS
Weiterlesen- Pressemitteilung vom 18. Juli 2008
Keine Datenpanne bei rheinland-pfälzischen Meldebehörden
Weiterlesen- Pressemitteilung vom 24. Juni 2008
Wechsel in der Verantwortung - Landesbeauftragter für den Datenschutz ab 1. Oktober 2008 auch für die Kontrolle der privatwirtschaftlichen Datenverarbeitung zuständig
Weiterlesen- Pressemitteilung vom 4. Juni 2008
Bamberger und Wagner mahnen stärkeren Schutz der Privatsphäre an
Weiterlesen- Pressemitteilung vom 6. Mai 2008
Bamberger und Wagner warnen vor Informationsgesellschaft ohne Tabu
Weiterlesen- Pressemitteilung vom 23. April 2008
Entschließung zum 21. Tätigkeitsbericht und Beratung des Gesetzes zur Änderung datenschutzrechtlicher Vorschriften
Weiterlesen- Pressemitteilung vom 17. April 2008
75. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder
Weiterlesen- Pressemitteilung vom 4. April 2008
Eilentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung
Weiterlesen- Pressemitteilung vom 19. März 2008
Bundesverfassungsgericht erklärt hessische und schleswig-holsteinische Vorschriften zur automatisierten Erfassung von Kfz-Kennzeichen für nichtig.
Weiterlesen- Pressemitteilung vom 13. März 2008
AG Schule und Bildung tagt in Mainz
Weiterlesen- Pressemitteilung vom 5. März 2008