Aktuelles
- Datenschutz
„A better internet starts with you” – Safer Internet Day 2018
Weiterlesen„Create, connect and share respect – A better internet starts with you“, lautet das Motto zum diesjährigen Internationalen Aktionstag am 6. Februar.
- Datenschutz
Souveränität in der digitalen Welt – eine Illusion? Veranstaltung zum Europäischen Datenschutztag 2018
WeiterlesenDer digitale Wandel und das steigende Aufkommen datenbasierter und datengetriebener Geschäftsmodelle führen dazu, dass vorhandene Konzepte und Mechanismen des Datenschutzes bei neuen Anforderungen gegebenenfalls neu justiert werden müssen. Anlässlich des Europäischen Datenschutztags am 28.01.2018 wird sich mit dem Begriff der "Digitalen Souveränität" auseinandergesetzt.
- Datenschutz
Youngdata als Datenschutz-Beitrag zur Digitalen Bildung
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, hat sich heute im Rahmen eines Informationsbesuchs beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI), Herrn Prof. Dr. Dieter Kugelmann, über die Jugendseite www.youngdata.de und die weiteren Aktivitäten und Kooperationen im Bereich Medienbildung informiert. Als Koordinatorin des…
- Datenschutz
"Tag des Datenschutzes 2018" an der Hochschule der Polizei ein voller Erfolg!
WeiterlesenAnschaulich erklärte der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI), Prof. Dr. Dieter Kugelmann, den über 250 Studierenden des 18. Bachelorstudiengangs an der Hochschule der Polizei in Rheinland-Pfalz (HdP), was der Film „Minority Report“ mit dem künftigen beruflichen Alltag junger Polizistinnen und Polizisten zu tun haben kann.
- Informationsfreiheit
Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes für alle!
WeiterlesenEntscheidung des Verwaltungsgerichts Mainz klärt einige Grundregeln für den Ausbau der Transparenz in Rheinland-Pfalz
Das Landestransparenzgesetz Rheinland-Pfalz gilt auch für den Zugang zu Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Landtags Rheinland-Pfalz. Diese Entscheidung hat das Verwaltungsgericht Mainz unlängst in einem Urteil (4K 147/17.MZ) getroffen.
- Informationsfreiheit
Landesbehörden sind ab 2018 zu mehr Transparenz verpflichtet
WeiterlesenDas Landestransparenzgesetz trat am 1. Januar 2016 in Kraft. Es verpflichtet rheinland-pfälzische Landesbehörden, amtliche Informationen auf einer zentralen Internetplattform zu veröffentlichen. Am 1. Januar 2018 endet die erste Umsetzungsfrist: Die Transparenzplattform für die obersten Landesbehörden muss dann voll funktionsfähig sein und wesentliche veröffentlichungspflichtige Informationen bereitstellen.
- Informationsfreiheit
"Alle Jahre wieder – Die besten Informationsfreiheitsanfragen 2017" – Das Pressegespräch des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWie schon in den vergangenen Jahren hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI), Prof. Dr. Dieter Kugelmann, die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zu einem vorweihnachtlichen Jahresrückblick auf seine Arbeit im Bereich der Informationsfreiheit eingeladen.
- Datenschutz
Big Data im Gesundheitswesen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
WeiterlesenDeutscher Ethikrat legt Empfehlungen vor zum Thema "Big Data und Gesundheit – Datensouveränität als informationelle Freiheitsgestaltung".
- Datenschutz
Flyer zum Thema „Datenschutz in Kitas“ ab sofort verfügbar
WeiterlesenKindertagesstätten müssen sich immer häufiger mit der Frage auseinandersetzen, welche datenschutzrechtlichen Regeln beim Einsatz digitaler Medien im Kita-Alltag zu beachten sind. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI), Prof. Dr. Dieter Kugelmann, hat deswegen in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz einen Flyer zum Datenschutz in Kitas erarbeitet, der seit…
- Datenschutz
Licht auf den Datenschutz
WeiterlesenDatenschutz-Adventskalender bietet Wissen zur Vorbereitung auf die EU Datenschutz-Grundverordnung.