Aktuelles
- Datenschutz
Entscheidung des EuGH zu Facebook-Fanpages: Keine Verantwortungslücken im Datenschutz!
WeiterlesenFanpages sind Internet-Angebote, die Unternehmen, Privatpersonen aber auch öffentliche Stellen bei Facebook einrichten können. Mit seiner Entscheidung vom 5. Juni 2018 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) klargestellt, dass hinsichtlich des Betriebs von Facebook-Fanpages eine gemeinsame datenschutzrechtliche Verantwortung des Anbieters Facebook und des Fanpage-Betreibers besteht.
- Datenschutz
Datenschutz reloaded ab 25. Mai 2018: Die Datenschutz-Grundverordnung wird geltendes Recht in ganz Europa
WeiterlesenNach einer Übergangsfrist von zwei Jahren ist es so weit: Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wird geltendes Recht und entfaltet – als Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates – unmittelbare Wirkung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und damit für über 500 Millionen Bürgerinnen und Bürger.
- Datenschutz
LfDI bei Pulse of Europe Mainz: “Datenschutz: EU vs. Facebook & Co. – David gegen Goliath?“
WeiterlesenAm Sonntag, den 27. Mai 2018 von 14.00 bis 15.00 Uhr wird der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI), Prof. Dr. Dieter Kugelmann, zusammen mit dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK), Andreas Resch, auf dem Gutenbergplatz im Rahmen der Veranstaltung “Datenschutz: EU vs. Facebook & Co. – David gegen Goliath?“ diskutieren.…
- Datenschutz
LfDI im Dialog mit Lehrkräften im Rahmen der iMedia
WeiterlesenDie iMedia – das jährlich stattfindende zentrale Forum des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz für Lehrkräfte aller Schularten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Medien – bot am 15.05.2018 wieder Lehrkräften aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland die Möglichkeit sich zu informieren.
Am Messestand des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) herrschte reges Interesse an…
- Informationsfreiheit
Bewerbungsfrist für die LfDI-Awards 2018 hat begonnen
WeiterlesenVom 15. Mai 2018 bis zum 15. Juli 2018 sucht der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) wieder nach zukunftsweisenden und intelligenten Ansätzen und Aktivitäten für eine praktikable und nachhaltige Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit durch rheinland-pfälzische Behörden oder durch zivilgesellschaftliche Initiativen, die sich der Förderung der…
- Datenschutz
Seit heute: Online-Meldung der Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
WeiterlesenSeit heute kann auf der Homepage des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) die Online-Meldung von Datenschutzbeauftragten erfolgen.
- Datenschutz
Mehr Rechtsklarheit für Vereine
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) stellt eine Handreichung für Vereinsvorstände und ehrenamtlich Tätige zur Verfügung, in der kurz und prägnant dargestellt wird, welche datenschutzrechtlichen Rechte und Pflichten im Rahmen der Vereinsarbeit ab dem 25. Mai 2018 – wenn die Europäische Datenschutz-Grundverordnung gelten wird – zu berücksichtigen sind.
- Datenschutz
Neues Datenschutzgesetz für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung wird der Datenschutz in Europa neu aufgestellt. Die ab 25.5.2018 wirksame Verordnung gilt in weiten Teilen unmittelbar, sie enthält jedoch Öffnungsklauseln, die es den nationalen Gesetzgebern erlauben, z.B. für den öffentlichen Bereich ergänzende Regelungen zu treffen. Das hierzu erforderliche Landesdatenschutzgesetz (LDSG) wurde vom Landtag Rheinland-Pfalz am 26. April 2018…
Von Facebook bis Fahrzeug. Ergebnisse der 95. Datenschutzkonferenz
Unter dem Vorsitz der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Helga Block, hat die 95. Datenschutzkonferenz am 25. und 26. April in Düsseldorf getagt. Themen der Konferenz war u.a. der aktuelle Datenskandal bei Facebook im Zusammenhang mit der Firma Cambridge Analytica, zu dem die Datenschutzkonferenz eine Stärkung der Betroffenen und eine bessere Durchsetzung der Kontrolle über Daten unter…Weiterlesen- Datenschutz
Der Start ins neue Datenschutzzeitalter - Informationsveranstaltungen zur Datenschutz-Grundverordnung für Angehörige der Heilberufe in Trier und Mainz
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz hat im Rahmen zweier Veranstaltungen Angehörige der Heilberufe über die Neuerungen informiert, die die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die ab 25. Mai 2018 unionsweit Geltung erlangen wird, mit sich bringt. Die Angehörigen dieser Berufsgruppe gehen täglich mit Gesundheitsdaten, also mit besonders sensiblen personenbezogenen Daten um.