Aktuelles
Erster Newsletter des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit!
WeiterlesenAm gestrigen Tage ist der erste Newsletter des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz versendet worden.
- Datenschutz
Kein Zurückweichen vom großen europäischen Wurf!
WeiterlesenDie deutsche Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung darf deren Vorgaben weder konterkarieren noch bestehende datenschutzrechtliche Standards in Frage stellen.
Europäischer Datenschutztag 2017: Datenschutz als europäischen Standortvorteil ausbauen!
WeiterlesenDer europäische Datenschutztag wird seit seiner Schaffung im Jahre 2006 durch den Europarat jährlich am 28. Januar begangen. In diesem Jahr feiert zudem das Datenschutzgesetz des Bundes (BDSG) - ebenfalls am 28. Januar – seinen 40. Geburtstag.
LfDI Awards 2017 für Behörden
WeiterlesenErstmalige Ausschreibung des Wettbewerbs des LfDI Rheinland-Pfalz für herausragende Leistungen öffentlicher Stellen in den Kategorien Datenschutz und Informationsfreiheit
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) schreibt in diesem Jahr erstmals unter den Behörden der rheinland-pfälzischen Landes- und Kommunalverwaltung einen Wettbewerb um die beste Praxis in den Bereichen…
Webauftritt des Landesbeauftragten wird bürgerfreundlicher!
WeiterlesenNeugestaltete Homepage bietet rund um die Uhr Zugriff auf die Services des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Datenschutz
nützlich und neugierig - Zehn Jahre Smartphone
WeiterlesenAls am 9. Januar 2007 das Unternehmen Apple das erste iPhone vorstellte, ahnte niemand, welchen Siegeszug diese Geräteklasse innerhalb der nächsten Jahre antreten würde und welchen Stellenwert Smartphones im Alltag vieler Menschen einnehmen sollten. Smartphones und Apps sind heute die Standbeine der mobilen Internet-Nutzung. Sie sind persönliche Begleitgegenstände wie Geldbörsen, Brillen oder Armbanduhren und begleiten die Geräte ihre…
- Datenschutz
EuGH kippt anlasslose Vorratsdatenspeicherung
WeiterlesenIn seinem gestern erlassenen Urteil stemmt sich der EuGH gegen die Vorratsspeicherung von Daten einer unbegrenzten Anzahl von Personen ohne Anlass. Konkret ging es um die Regelungen in Schweden und Großbritannien, die entsprechende Vorratsspeicherungen vorsahen. Der EuGH sieht in den nationalen Regelungen einen Verstoß gegen das Europarecht.
- Datenschutz
„Alle Jahre wieder – Die besten Informationsfreiheitsanfragen“
WeiterlesenAlle Jahre wieder lädt der LfDI die Vertreterinnen und Vertreter der Presse zu seinem vorweihnachtlichen Jahresrückblick auf die interessantesten Fälle im Bereich Informationsfreiheit ein. In diesem Jahr fand das Treffen mit Journalistinnen und Journalisten am 16. Dezember statt, und es wurden in großer Runde spannende Anfragen aus Rheinland-Pfalz, Bund, Ländern und Europa vorgestellt und diskutiert.
- Datenschutz
Datenübertragung von WhatsApp zu Facebook ausgesetzt
Weiterlesen- Pressemitteilung vom 14. November 2016
- Datenschutz
Ergebnisse der 92. Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder am 9./10. November 2016 in Kühlungsborn
Weiterlesen- Pressemitteilung vom 10. November 2016