Aktuelles
- Datenschutz
Der Safer Internet Day 2021 - Erst geliked, dann gemobbt? Aufklärung von Schülerinnen und Schülern wird großgeschrieben
WeiterlesenAuch im Jahr 2021 wirft der Safer Internet Day (SID) als europaweiter Aktionstag einen Fokus auf den sicheren Umgang von Kindern und Jugendlichen im Netz. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Rheinland-Pfalz unterstützt diese Ziele seit vielen Jahren mit seinen Angeboten für Schulen – in Zeiten von Corona auch als Online-Formate.
- Datenschutz
Neue Inhalte auf der Internetseite der Initiative „Mit Sicherheit gut behandelt“ – Weitere Unterstützung zur Umsetzung des Datenschutzes in Arzt- und Psychotherapiepraxen
WeiterlesenDie auch über die Landesgrenzen von Rheinland-Pfalz hinaus beispielgebende Kooperation des Landesdatenschutzbeauftragen mit der rheinland-pfälzischen Kassenärztlichen Vereinigung, der Landespsychotherapeutenkammer und der Landesärztekammer baut im Jahr 2021 ihre Unterstützungsangebote aus.
- Datenschutz
Datenschutzbeauftragte von Berlin und Rheinland-Pfalz weisen haltlose Attacken auf das informationelle Selbstbestimmungsrecht zurück – Smoltczyk und Kugelmann: Der Datenschutz ist eine europäische Erfolgsgeschichte
WeiterlesenIn einem Meinungsbeitrag wenden sich die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Maja Smoltczyk, und der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Prof. Dr. Dieter Kugelmann, gegen die jüngsten Attacken auf den Datenschutz.
- Datenschutz
Europa hat das weltweit beste Datenschutzregime – Kugelmann äußert sich zu neuen Apps wie „Clubhouse“
WeiterlesenZum Europäischen Datenschutztag, am 28. Januar, äußert sich der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Professor Dieter Kugelmann, und nennt die Datenschutz-Grundverordnung das "weltweit beste Datenschutzregime".
- Datenschutz
Gezielte Informationen für Lehrerinnen und Lehrer: Datenschutzbeauftragter stellt Wissen zu schulischem Datenschutz kompakt zur Verfügung
WeiterlesenDer Bedarf an verlässlichen Informationen rund um Datenschutz in der Schule ist im vergangenen Jahr stark angestiegen und nimmt voraussichtlich auch 2021 weiter zu. Um die wichtigsten Fragen von Lehrkräften zu beantworten, ist ein neuer Frage- und Antwort-Bereich (FAQ) im Internetangebot des LfDI geschaffen worden.
- Datenschutz
Datenschutzbeauftragter stellt Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen hat sich der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Rheinland-Pfalz aufgrund zahlreicher Nachfragen von Bürgerinnen und Bürgern, aber auch von Verwaltungen oder Krankenhausträgern mit diversen Fragen zum Datenschutz bei den seit Ende Dezember 2020 begonnenen Corona-Schutzimpfungen befasst.
- Datenschutz
Übergabe der Tätigkeitsberichte des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Rheinland-Pfalz, Professor Dieter Kugelmann, hat heute die Tätigkeitsberichte zum Datenschutz (2019) und zur Informationsfreiheit (2018/2019) an den Präsidenten des rheinland-pfälzischen Landtags, Hendrik Hering, übergeben.
- Datenschutz
Debatte über Videokonferenzsysteme an Schulen – Big Blue Button hat große Vorzüge – Nutzung von US-Produkten ist unter Auflagen bis Schuljahresende vertretbar
WeiterlesenIn diesen Tagen ist erneut eine Debatte aufgeflammt, welche Videokonferenzsysteme in Schulen eingesetzt werden können und sollen. Hierzu äußert sich der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Rheinland-Pfalz, Professor Dieter Kugelmann.
- Datenschutz
Brexit mit Datenschutz - Vorläufige Rechtssicherheit für Datenübermittlungen in das Vereinigte Königreich
WeiterlesenDer Entwurf des Brexit-Abkommens bietet eine viermonatige Übergangsfrist für Datentransfers ab dem 1. Januar 2021. Damit wird eine weitere Übergangszeit festgelegt, die auf sechs Monate verlängert werden kann.
- Datenschutz
Datenschutz wird bei Corona-Impfungen gewahrt – Kugelmann sieht keine Bedenken gegen Impfungen
WeiterlesenViele Menschen in Deutschland setzen große Hoffnungen auf den baldigen Beginn der Impfungen gegen das Coronavirus. Dass dabei auch das informationelle Selbstbestimmungsrecht der Bürgerinnen und Bürger gewahrt werden muss, ist selbstverständlich.